zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAD HOMBURG
    Menü
    • Partei
      • Vorstand
      • Mitglied werden
      • Themen
    • Fraktion
      • Unsere Köpfe
      • Parlamentarische Initiativen
      • Newsletter
      • Wahlprogramm 2021 - 2026
    • Termine
    • Presse
    Ortsverband Bad HomburgStartseite

    Willkommen bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Bad Homburg vor der Höhe.

     

    Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Inhalte, Strukturen und Personen der GRÜNEN in Bad Homburg.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse, über Feedback und über Mitstreiter*innen. Schauen Sie doch mal rein - und wenn es Ihnen gefällt, schauen Sie vorbei!

     

    Die Fraktion stellt sich vor:

    Am 14. März 2021 haben Sie uns mit 18,4% zur zweitstärksten Kraft in Bad Homburg gewählt. Durch Ihre Unterstützung ist unsere Fraktion um ein Drittel gewachsen. Die neue Fraktion besteht aus 9 Mitgliedern, darunter fünf Frauen und vier Männer. Jedes Fraktionsmitglied bringt eigenes Wissen und eigene Erfahrungen mit. Damit sind wir noch vielfältiger aufgestellt, um wichtige Ziele und Ideen für Bad Homburg verwirklichen zu können.

     

     

    Aktuelles

    24.07.2015

    Stellungnahme zum Wahlkampf der CDU und SPD im Oberbürgermeisterwahlkampf in Bad Homburg

    Einige  Aussagen,  die  die  Kandidaten  von  CDU  und  SPD  im  Wahlkampf  immer  wieder  behauptet haben, sind unwahr und unaufrichtig. Als Mitglied der Grünen sowohl im Stadt- als auch im Kreisparlament möchte ich im Namen meiner Partei  einige Fakten aus dem Politikbetrieb Bad Homburg klarstellen. Es geht um den von CDU und SPD geäußerten Vorwurf  der  Vetternwirtschaft  und  der  mangelnden  finanziellen  Solidität  an  den Oberbürgermeister. 

    Vetternwirtschaft  ist  Praxis  der  CDU/SPD  bei  Stellenneubesetzungen  im  Hochtaunuskreis.  In  den  letzten  Jahren  wurden  die  meisten  Geschäftsführerstellen systematisch mit Parteifreunden besetzt. Beispiele hierfür sind: 

    1. Hochtaunusklinik -  Dr. Julia Hefty (CDU) – Mitglied der CDU Fraktion im Kreistag des Maintaunuskreises 

    2. Oberurseler Werkstätten – Andreas Knoche (CDU) – davor Geschäftsführer der CDU Fraktion im Hochtaunuskreis 

    3. Rhein Main Deponien GmbH – Markus Töpfer (CDU) – ehemaliger Bürgermeister  von Schmitten 

    4. Taunusdienste - gemeinnützige Arbeitsförderungsgesellschaft mbH– Klaus-Dieter Stork (SPD) – ehemaliger Kulturmanager von Hanau 

    In der Stadt Bad Homburg wurden seit 2011 alle offenen Stellen...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presse
    17.09.2014

    GRÜNE Bad Homburg begrüßen Kabinettsbeschluss der Schwarz-Grünen Landesregierung zur Mietpreisbremse - Mit Vickersareal neuen kostengünstigen Wohnraum schaffen

    Die GRÜNE-Fraktion Bad Homburg begrüßt den Beschluss des Kabinetts der Schwarz-Grünen Landesregierung, die sogenannte Mietpreisbremse einzuführen. Unter der GRÜNEN Bauministerin Priska Hinz wurden 30 Kommunen in Hessen ernannt in denen die Mietpreisb...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presse
    12.09.2014

    Wingertsberg: Kritik von CDU und SPD unverständlich

    Die GRÜNE Fraktion Bad Homburg zeigt sich erstaunt über die Reaktionen von SPD und CDU  über die Magistratsvorlage zum Wingertsberg. „Das Ziel der Vorlage ist es, am Wingertsberg kostengünstigen Wohnraum langfristig zu erhalten und zu sichern“, erklä...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presse
    04.07.2014

    Die GRÜNE Partei Bad Homburg gratuliert Dr. Sebastian Schaub zur Wiederwahl in den Kreisvorstand

    Am 3. Juli wurde ein neue Kreisvorstand bei den GRÜNEN gewählt. Dabei wurde der Bad Homburger Dr. Sebastian Schaub für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Dies erfreut den GRÜNEN Ortsverband aus Bad Homburg und gratuliert daher Dr. Schaub.

    „Sebastian ...

    Mehr»

    Kategorien:Presse Partei
    16.05.2014

    GRÜNE begrüßen Kita – Trägerschaft durch VzF Taunus

    Bei den GRÜNEN im Bad Homburger Stadtparlament findet die Meldung, dass der VzF Taunus Träger der neuen Kindertagesstätte in Kirdorf wird ein positives Echo.

    „Mit der Maßnahme hat Stadtrat Dieter Kraft gleich zwei wichtige  kommunalpolitische Ziele ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presse
    • «Erste
    • «Zurück
    • 96-100
    • 101-105
    • 106-110
    • 111-115
    • 116-120
    • 121-125
    • 126-130
    • Vor»
    • Letzte»