Menü
Mein Jahrgang: 1950
Ich wohne im Stadtteil: Dornholzhausen
Mein Beruf: Chemotechnikerin
Warummöchtest Du die Zukunft in Bad Homburg mitgestalten?
Der Schutz unserer Natur ist mir sehr wichtig. Unsere Umgebung muss Lebensgrundlage für Tiere, Pflanzen und damit für die Menschen hier sein und als solche erhalten bleiben.
Was sind Deine Ideen für Bad Homburg?
Ich möchte intensive vielfältige Lebensräume für Pflanzen, Insekten, Bienen, Vögel, Amphibien, und andere Tiere schaffen, da unsere Welt bunt ist und bunt bleiben soll. Die Energie, die wir in unseren Haushalten brauchen, sollten wir selbst herstellen mit Windkraftanlagen und Photovoltaik. Und wir müssen uns um Wohnraum für alle kümmern.
Was sind Deine bisherigen politischen Erfahrungen?
Ich bin seit 2010 bei Bündnis90/Die GRÜNEN und seit 2017 im Ortsbeirat Dornholzhausen.
Wo fühlst Du Dich in Bad Homburg wohl?
Zuhause, in der Villa Wertheimer, im Kurhaus, im Taunus, in einer Kneipe mit netten Leuten.
Wie verbringst Du Deine Zeit, wenn Du nicht politisch aktiv bist?
Ich lese, gehe zu Veranstaltungen und verbringe gemeinsame Zeit mit meinem Sohn, der ein Handicap hat. Und ich höre gerne Musik, von Klassik bis Hardrock.
Deine GRÜNE Geschichte:
Umweltschutz war schon immer mein Ding. Ich habe mich für Umweltfragen interessiert, ökologische Lebensmittel gekauft und einen Teich angelegt. Dadurch kam ich in Kontakt mit Dieter Kraft, unserem früheren Magistratsmitglied und Sozialdezernenten in Bad Homburg. Als in Fukushima die Katastrophe passierte, musste ich einfach bei den GRÜNEN aktiv mitmachen.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]