Mein Jahrgang: 1950
Ich wohne im Stadtteil: Ober-Erlenbach
Mein Beruf: Dipl.-Ingenieur
Warum möchtest Du die Zukunft in Bad Homburg mitgestalten?
Ich bin insbesondere an einer nachhaltigen und zukunftsgerechten Verkehrspolitik interessiert und würde diese gerne mitgestalten.
Was sind Deine Ideen für Bad Homburg?
Einstieg in die Planung der Fortführung der Regionaltangente West als Osttangente mit dem Ziel eines geschlossenen Schienenrings um Frankfurt
Was sind Deine bisherigen politischen Erfahrungen?
Vorsitzender des Ökofonds Bad Homburg und früherer Mitarbeiter im Verkehrsministerium von Rheinland-Pfalz in Mainz
Wo fühlst Du Dich in Bad Homburg wohl?
Zu Hause
Wie verbringst Du Deine Zeit, wenn Du nicht politisch aktiv bist?
Ich verbringe meine Zeit mit Joggen, Radfahren, ehrenamtlichen Tätigkeiten, bei der Frankfurter Feldbahn und mit dem Fotografieren von Lokomotiven
Deine GRÜNE Geschichte:
Meine Frau ist seit 35 Jahren in der Homburger Politik als Grüne aktiv. Ich war von den Zielen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angetan, habe dann zunächst als Vorsitzender des Ökofonds an der Verteilung von Spenden der Parteimitglieder an soziale und ökologische Projekte mitgearbeitet. Anschließend bin ich in die Partei eingetreten und berate sie bei verkehrspolitischen Fragen.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]