Menü
Mein Jahrgang: 1950
Ich wohne im Stadtteil: Innenstadt
Mein Beruf: Physiklaborantin, Diplom-Physikerin, Fachkraft für Umweltschutz- und Technologieberatung
Warum möchtest Du die Zukunft in Bad Homburg mitgestalten?
Weil es auch die Zukunft meiner Kinder und meiner Enkelkinder ist.
Was sind Deine Ideen für Bad Homburg?
Was sind Deine bisherigen politischen Erfahrungen?
Stadtverordnete seit 1997, stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin von 2001-2005.
Wo fühlst Du Dich in Bad Homburg wohl?
Ich bin sehr gerne im Kirdorfer Feld, auf dem Platzenberg und ganz besonders gern auf dem Herzberg.
Wie verbringst Du Deine Zeit, wenn Du nicht politisch aktiv bist?
Ich lerne Italienisch an der Volkshochschule, singe im Gospelchor, male - bevorzugt Aquarell -, helfe in der Schule mittags bei der Essensausgabe, mache Gymnastik, helfe Nachbarn beim Ausfüllen von Formularen und gebe Nachhilfe.
Meine GRÜNE Geschichte:
Dass ein unbegrenztes Wachstum kein gutes Ziel ist, wurde mir bewusst, als ich Anfang der 1970er Jahre den Bericht des Club of Rome las. Bei meinen Arbeitsstellen suchte ich die Umweltrelevanz. So arbeitete ich im Bereich Aerosolbiophysik und in der Verkehrsplanung. Studium der Physik mit Nebenfach Meteorologie und Ausbildung zur Fachkraft für Umweltschutz- und Technologieberatung. Praktikum beim TÜV Rheinland. Mitarbeit bei Lärmmessungen und einer Umweltverträglichkeitsstudie des Flughafens Rhein-Main. Praktikum bei der HLUG. Betreuung von Luftmessstationen. Arbeit zu Industrieschnee. Als ich 1997 berentet wurde, suchte ich eine Möglichkeit, meine Kenntnisse einzubringen und fand sie bei den GRÜNEN.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]