Menü
Mein Jahrgang: 1986
Ich wohne im Stadtteil: Kirdorf
Mein Beruf: Diplom-Soziologe, Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Omid Nouripour, MdB
Warum möchtest Du die Zukunft in Bad Homburg mitgestalten?
Als Sohn dieser Stadt habe ich persönlich die Stärken und das Potenzial unserer wunderschönen Kommune im Taunus kennen- und schätzen gelernt. So ist es eine logische Folge und mein Anliegen, allen Bürger*innen Bad Homburgs mit meinem unermüdlichen Engagement die gleichen Angebote zu machen und Chancen zu bieten, die mir in Bad Homburg selbst ein positives Lebensgefühl schenkten und auf meinem bisherigen Lebensweg halfen, meine Ziele umzusetzen.
Was sind Deine Ideen für Bad Homburg?
Hier könnte ich sehr viel schreiben. Deswegen möchte ich es auf ein paar wenige Ideen beschränken. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich den vorhandenen Verkehrsraum zwischen Fußgänger*innen, Rad- und Autofahrenden neu und fair gestalten. In diesem Zusammenhang sind sichere Schul-, Rad- und Fußwege sowie weniger Lärm die Grundvoraussetzung. Der Klimaschutz ist eine weitere Herausforderung, die wir in Bad Homburg annehmen müssen. Gemeinsam mit den Bad Homburger*innen möchte ich unnötiges Plastik reduzieren, mehr Flächen für den Artenschutz gestalten und Maßnahmen gegen das Waldsterben umsetzen. Mit einem echten Klimaschutzplan soll Bad Homburg bis spätestens 2035 klimaneutral werden.
Wo fühlst Du Dich in Bad Homburg wohl?
In meiner Wohnung. Hier kann ich in Ruhe arbeiten, meine Hobbys wie Gitarre spielen oder Musik hören ausleben. Aber auch mit meinen Freunden treffe ich mich gerne bei mir zu Hause. Im Sommer sitzen wir beim Grillen und mit guter Musik auf meinem Balkon und unterhalten uns über verschiedene Dinge. Im Winter lade ich auch gerne mal zu einem Spiele-, Filme- oder Playstationabend ein. Aber auch draußen gibt es verschiedene Orte, an denen ich mich gerne in Bad Homburg aufhalte. Ich möchte da den Höllsteinpark in Kirdorf hervorheben. Durch diesen Park jogge ich oder treffe mich da gerne mit Freunden. Ein gutes Gespräch auf der Parkbank, während die Sonne sich langsam hinter dem Taunus schlafen legt, ist einfach eine unbeschreibliche Atmosphäre.
Wie verbringst Du Deine Zeit, wenn Du nicht politisch aktiv bist?
Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Familie, meinen Freunden und mit meinem Kater. Dabei steht der gesellschaftliche Aspekt im Vordergrund. Gemeinsam Dinge im Leben zu erleben und gleiche Erfahrungen zu sammeln ist einfach wunderbar. Das kann sich in vielen Variationen wiederfinden: Das können gemeinsames Essengehen, gemeinsame Konzertbesuche, gemeinsame Spiele- oder Filmabende oder andere Sachen sein. Darüberhinaus fotografiere ich gerne Menschen und Städte, höre Musik und sammle in diesem Zusammenhang Schallplatten und spiele Gitarre.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.