21.01.21 –
Die Klimakrise beeinflusst immer stärker unser Leben. Wir erleben eine Rekordhitzewelle nach der anderen, die Dürreperioden werden intensiver und die Stürme entwurzeln die Bäume. Das ist bereits an vielen Stellen des Waldes im Taunus, auch auf unserem Herzberg, deutlich sichtbar.
Das letzte Zeitfenster hat bereits begonnen, in dem wir Menschen handeln und dem noch entgegenwirken können. Die Konzepte liegen mit Hilfe der Wissenschaft vor und müssen nun politisch rasch angenommen und umgesetzt werden.
Getragen von meinem Ziel, dass „alle Menschen ein gutes Leben in Bad Homburg führen können“ funktioniert dies nur, wenn wir gemeinsam die zentrale Herausforderung unserer Zeit - die Klimakrise - bewältigen. Wir können unseren Beitrag leisten und sogar als Vorbild für andere Städte fungieren.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]