15.05.19 –
Wir begrüßen die Initiative der neugegründeten Bürgerinitiative zum Schutz des Stadtwaldes außerordentlich sagte die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bad Homburger Stadtparlament, Daniela Kraft in einer Pressemitteilung. Und Kraft weiter: „Die BI kann mit unserer vollenUnterstützung rechnen, denn es gilt jetzt alle Energien zu bündeln um den Schutz des Bad Homburger Stadtwaldes vor Rodung für eine Erweiterung des Golfplatzes in den Röderwiesen zu schützen.
Der, von der CDU im Stadtparlament eingebrachte und von der FDP unterstütze Vorschlag, ein „Zukunftskonzept“ für den Golfplatz zu entwickeln ist entweder naiv oder unredlich.“ „Denn“, so Kraft weiter „ein Blick auf den Stadtplan reicht aus um zu erkennen, dass eine Golfplatzerweiterung in dem vom Golfclub gewünschten Umfang nur in den Stadtwald hinein realisierbar ist. Das muss verhindert werden und wir werden uns mit allen politischen und rechtlichen Mitteln für den Erhalt unseres Stadtwaldes für alle Bürgerinnen und Bürger einsetzen sagte Kraft abschließend.
Neben der Unterschriftensammlung der Bürgerinitiative „Rettet den Bad Homburger Stadtwald“ können am 18.05 und am 25.05 auch Unterschriften am Wahlstand der GRÜNEN in der Louisenstraße gegenüber dem Waisenhausplatz geleistet werden.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]