15.05.21 –
Mit sogenannten „Gum Walls“ wollen die Bad Homburger GRÜNEN den Kampf gegen die Verschmutzung der Fußgängerzone durch Kaugummis aufnehmen. „In anderen Städten wie Frankfurt gibt es schon die ‚Gum Walls‘. Diese werden dort von den Passenten angenommen. Das Resultat ist positiv. Dies wollen wir nun auch in Bad Homburg umsetzen“, erklärt der GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende Alexander Unrath.
Die „Gum Walls“ stehen meistens in Eintrittsbereichen der Fußgängerzonen. Auf den großen Schildern sind verschiedene Smileys abgebildet. Die Kaugummifreunde werden darum gebeten ihre Kaugummis gegen die lustigen Bilder zu drücken. „Dadurch landen die Reste der klebrigen Masse nicht auf dem Boden und nichts bleibt auf der Schuhsohle kleben. Mit dieser spielerischen Art können wir Kaugummireste auf dem Boden der Fußgängerzone reduzieren. Dadurch bessert sich das Gesamtbild der Fußgängerzone“, so Unrath. Damit dies auch passiert, stellen die GRÜNEN einen entsprechenden Antrag im kommenden Klimaschutz- und Umweltausschuss. „Wir wollen den Magistrat beauftragen ein entsprechendes Konzept zu entwickeln. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, an welchen Standorten und in welcher Form die ‚Gum Walls‘ installiert werden können“, so der Vorsitzende des Klimaschutz- und Umweltausschusses Unrath abschließend.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]