06.09.21 –
Da kennt er Schlimmeres: "Kritische Fragen" wurden ihm angekündigt, die Antwort wollte der Frager dann aber gar nicht mehr hören - Omid Nouripour, von Bürgermeister Lars Keitel als "unglaublicher Kämpfer" beschrieben, blieb höflich und konzentrierte sich auf die Sachfragen, obwohl ihm die Verzweiflung in Sachen Afghanistan und Klimakrise manchmal anzumerken war. Und irgendwo hat die Höflichkeit auch ihre Grenzen: "Bei Andy Scheuer kann ich keine ganzen Sätze mehr bilden", sagte unser sonst um Worte wahrlich nicht verlegene außenpolitischer Sprecher. Was soll man angesichts des Maut-Skandals und anderer konsequenzfreier Entgleisungen aber auch noch sagen? Und was genau hätte dagegen gesprochen, die Lufthansa umweltpolitisch in die Pflicht zu nehmen, bevor man ihnen Milliarden zuschanzt? Wie kann es sein, dass eine Justizministerin mal eben den Job der Familienministerin übernimmt, und das in diesen Zeiten? "Das ist nicht irgendeine Wahl", befand Omid Nouripour - Klimakrise, internationale Unordnung und die Kanzler*innenwahl wird eine historische, weil niemand aus dem Amt heraus antritt. Zeit, das sich was dreht!
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]