19.10.16 –
Die GRÜNE Fraktion ist überrascht über die neu installierten Kameras auf den Fluren im Rathaus Bad Homburg. „Diese Maßnahme war uns nicht bekannt und wir fragen uns wieso wir nicht darüber informiert wurden sind, obwohl uns von Oberbürgermeister Hetjes immer wieder versichert wurden ist im Dialog mit den Fraktionen zu bleiben“ wundert sich die Fraktionsvorsitzende Daniela Kraft und führt fort, „die Überwachung mit Kameras ist ein sensibles Thema, dass man mit Fingerspitzengefühl angehen muss. Doch dies hat der Oberbürgermeister Hetjes mal wieder nicht geschafft“.
Unterstützung erhält Kraft von ihrem Stellvertreter Alexander Unrath. „Wir kennen noch nicht einmal den Grund, wieso in so einem sensiblen Bereich Videokameras installiert wurden sind. Hier müssen wir die Arbeit des Oberbürgermeister nachholen und stellen eine schriftliche Anfrage, damit unsere Fragen beantwortet werden“, erklärt uns Alexander Unrath. Die GRÜNEN wollen unter anderem neben den Beweggründen der Installation fragen, ob der Personalrat und der Datenschutzbeauftragte mit einbezogen wurden sind. „Uns ist es wichtig, dass die Rechte der Mitarbeiter und der Besucher des Rathauses gewahrt werden. Wir hoffen, dass wenigstens mit dem Personalrat der Dialog gesucht wurden ist. Oberbürgermeister Hetjes bringt mit seinem Alleingang mehr Unruhe als ruhe in die Sache“, so Unrath abschließend.
Hier gehts zur Anfrage an den Magistrat.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]