29.08.13 –
Am Bahnhof sitzen, auf die Bahn warten und noch schnell einmal die eMails abrufen? Sie denken das geht nicht? Doch dies soll sich schon bald ändern, zumindest wenn es nach dem Bündnis für Homburg geht. „In der nächsten Stadtverordnetenversammlung bringen wir einen Prüfantrag ein, mit dem geklärt werden soll wo und in welcher Form in Bad Homburg ein öffentlicher und freier WLAN-Zugang eingerichtet werden kann“, erklärt Oliver Messer für die GRÜNEN Fraktion Bad Homburg und führt fort „Der neugestaltete Bahnhof drängt sich aus unserer Sicht als Standort förmlich auf und sollte bei der Prüfung auch Priorität haben.“ Als weitere mögliche WLAN-Plätze könnten sich die GRÜNEN das Rathaus, Kurhaus oder den Marktplatz vorstellen.
Die Bündnisfraktionen sind zuversichtlich, dass ihre Initiative für freien WLAN-Zugang in Bad Homburg erfolgreich umgesetzt werden kann „Städte wie München und Berlin zeigen, das kostenlose WLAN-Netze möglich sind und diese auch ohne Angst vor juristischen oder zivilrechtlichen Maßnahmen betrieben werden kann. Dort wurden gute Erfahrungen gesammelt, deshalb wird das Angebot dort auch weiter ausgebaut. Bad Homburg sollte sich daher mit den genannten Städten austauschen und die gesammelten Erfahrungswerte nutzen“, bekräftigt der stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Alexander Unrath
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]