07.12.15 –
In den nächsten zwei bis drei Monaten werden am Bahnhof, Rathausplatz, Kurhaus und Marktplatz die ersten freizugänglichen WLAN-Zugänge für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Darüber freuen sich die Initiatoren des entsprechendes Antrages besonders, denn die GRÜNEN Bad Homburg haben das Geld für den Haushalt 2015 mit einem entsprechenden Haushaltsantrag bereitgestellt und somit die nötige Voraussetzung geschafft.
„Bad Homburg verlässt damit das digitale Steinzeitalter und geht in Richtung Zukunft“, freut sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Alexander Unrath. Die GRÜNEN sehen darin die Möglichkeit die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger des 21. Jahrhunderts entgegenzukommen. „Wir bauen mit den freien WLAN-Zugängen Hürden ab und vereinfachen damit den Zugang, um an Informationen zu gelangen, die für unseren Lebensalltag wichtig sind“, so Unrath abschließend.
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]