31.03.14 –
Am Samstag, den 29. März, wurde auf der Landesmitgliederversammlung (LMV) der Grünen Jugend Hessen (GJH) in Wetzlar ein neuer Landesvorstand gewählt. Die Bad Homburgerin Laura Burkart (24) trat nach zwei Jahren nicht mehr an. Sie möchte sich auf ihr Studium und auf die Kommunalpolitik konzentrieren. Burkart wurde auf der LMV mit großem Applaus verabschiedet und die Mitglieder bedankten sich bei ihr für ihr Engagement als frauenpolitischen Sprecherin.
Ihr Bad Homburger Kollege Alexander Unrath (28) trat erneut als Landesvorsitzender der GJH an. Die Mitglieder bestätigten den 28-jährigen Nachwuchstpolitiker mit großer Mehrheit in seinem Amt. „Wir freuen uns sehr für Alex. Er ist für seine solide Arbeit und Offenheit bekannt“ erklärt Bardo Röhrig für die GRÜNE Partei. Unrath führte als Vorsitzender die GJH durch den Doppelwahlkampf im letzten Jahr. Im Anschluss begleitete die GJH die Sondierungs- und Koalitionsgespräche der Mutterpartei kritisch und konstruktiv. Dabei schaffte die Jugendorganisation einige ihre Punkte, wie die Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten oder den Verfassungskonvent mit der Senkung des passiven Wahlalters, in den Koalitionsvertrag einzubringen. „Alex hat gemeinsam mit seinem Vorstandsteam bei diesem Prozess die GJH mit all seinen Möglichkeiten vertreten und dabei auch einige Erfolge erzielt“, freut sich Röhrig.
Aber nicht nur die GRÜNE Partei freut sich für Unrath. Auch die Fraktion gratuliert ihrem stellvertretendem Fraktionsvorsitzenden zur Wiederwahl. „Alex bereichert unserer Fraktion mit seiner sachlichen und moderaten Art. Daher war für uns klar, dass er einen Verband führen kann und, dass auch Erfolgreich. Die Grüne Jugend hat dies mit der Wiederwahl bestätigt“, so die GRÜNE Fraktionsvorsitzende Daniela Kraft. Unrath, der zudem seit Dezember 2013 Mitglied des Landesvorstandes von Bündnis90/ DIE GRÜNEN Hessen ist, hat spürbar an Erfahrung gewonnen „und diese bereichert unserer Fraktionsarbeit sehr“ freut sich Kraft.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]