27.03.17 –
GRÜNE fordern „Graffiti-Bauzaun-Gallery“Seit langem beschützt eine trister und grauer Bauzaun das ehemalige Postgebäude, dass in den nächsten Jahren für einen Komplex mit Kino, Club und den Stadtwerken weichen wird. Der Bauzaun wird also noch einige Zeit stehen bleiben. „Der Alltag ist trist genug. Lasst uns Farbe in unser Leben bringen. Lasst uns den grauen Bauzaun mit bunter und lebensfrohe Graffiti-Kunst besprühen“, schlägt der stellvertretende Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, Alexander Unrath, vor.
Der GRÜNE Kultur-, Sport- und Freizeitausschussvorsitzende setzt sich damit für den Wunsch der jungen Künstlern ein. „Die Grafittikünstler sind mit diesem konkreten Vorschlag an mich heran getreten. Ich fand die Idee sofort super und habe mich entschloßen für diese Idee zu kämpfen. Sie haben mir dargestellt, wie schwierig es ist in Bad Homburg Flächen zum besprühen zu erhalten. Das ist fast unmöglich“, erklärt Unrath und führt fort, „Sie wollen gerne ihre Kunst in der Öffentlichkeit zeigen und beweisen, dass Graffiti mehr ist als irgendwelche Schmierereien am Straßenrand. Eine Kulturstadt Bad Homburg sollte seinen Kreativen diese Möglichkeit nicht vorenthalten“. Des Weiteren verweist Unrath auf dem Idealen Standort für diese Aktion: „Direkt zwischen dem Kulturbahnhof und der Skulpturenallee würde die „Graffiti-Bauzaun-Gallery“ entstehen. Hier treffen dann verschieden Kunstformen aufeinander. Einen besseren Ort kann es dafür nicht geben.“
Damit diese Idee auch Wirklichkeit wird werden die GRÜNEN auf der nächsten Sitzung des Kultur-, Sport- und Freizeitauschuss einen entsprechenden Antrag zur Realisierung stellen.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]