24.03.17 –
„ Es ist ein Skandal wie fahrlässig der OB mit dem wichtigen Thema Luftqualität in der Kurstadt umgeht“ prangert die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN die Untätigkeit von Alexander Hetjes in Sachen Luftreinhaltung an.
Bereits Mitte letzten Jahres hatten Die GRÜNEN in der Stadtverordnetenversammlung nachgefragt, wann mit der Vorlage des Gutachtens zu rechnen sei und von OB Hetjes die Antwort erhalten, das werde bald der Fall sein indes passiert ist seitdem nichts. Das nährt den Verdacht, man wolle die Ergebnisse des Gutachtens unter Verschluss halten. „Transparenz, wie sie von Hetjes im Wahlkampf versprochen wurde, stellen wir uns anders vor“ so Kraft.
DIE GRÜNEN werden diese Hinhaltetaktik nicht länger hinnehmen und beantragen daher in der nächsten Stadtverordnetenversammlung das schon lange vorliegende Gutachten zur Luftreinhaltung in der nächsten Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses vorzulegen.
„Dies tut dringend Not, wenn wir Maßnahmen zur Senkung der erhöhten Stickoxidwerte umsetzen wollen und den Erhalt des Bad- Status unserer Stadt sichern wollen“ erklärt Daniela Kraft und ergänzt „es geht uns zum einen um die Zukunft unserer Kurstadt, zum anderen um die Gesundheit unserer Bürger*innen insbesondere der Kinder in der Stadt.“
Kraft verweist dabei auf einen Artikel in der Ausgabe 11/ 2017 des Spiegel, in dem die Bad Homburger Kinderärztin Dr. Barbara Mühlfeld darauf hinweist, dass die Zahl der Kinder die infolge von Feinstaub und Stickoxidbelastung unter Asthma und Pseudokrupp leiden in den vergangenen 20 Jahren drastisch gestiegen sei.
„Dies ist alarmierend und macht deutlich, dass Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in unserer Stadt keinen weiteren Aufschub duldet – wir brauchen das Gutachten und zwar sofort um endlich handeln zu können“ so Kraft abschließend.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]