24.01.17 –
Die Schließung der öffentlichen Toiletten in der Rathauspassage ist aus Sicht der Grünen eine eklatante Fehlentscheidung die umgehend korrigiert werden muss. „ Das knickerige Kostenargument des Kämmerers Krug ist einer Kurstadt unwürdig“ empört sich die Fraktionsvorsitzende Daniela Kraft und fordert Oberbürgermeister Hetjes als Chef der Verwaltung zu raschem Handeln auf. „Im Interesse der Bürgerinnen und Bürger sowie Gästen unserer Stadt ist umgehend dafür Sorge zu tragen, dass die Toiletten wie bisher während der gesamten Öffnungszeit der Rathauspassage zugänglich sind“ so Kraft. Dies gilt aus Sicht der GRÜNEN umso mehr, als von der jetzigen Schließung auch die einzige Toilette für Menschen mit Behinderung im Rathausgebäude betroffen ist.
„Dieser Zustand ist nicht hinnehmbar und muss sofort beendet werden“ so die GRÜNEN Fraktionschefin.
Irritiert zeigen sich die GRÜNEN auch über die angeblichen Kosten die jährlich zur Unterhaltung der Toilette anfallen, hierzu werden sie eine Anfrage an den Magistrat stellen.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]