24.01.17 –
Die Schließung der öffentlichen Toiletten in der Rathauspassage ist aus Sicht der Grünen eine eklatante Fehlentscheidung die umgehend korrigiert werden muss. „ Das knickerige Kostenargument des Kämmerers Krug ist einer Kurstadt unwürdig“ empört sich die Fraktionsvorsitzende Daniela Kraft und fordert Oberbürgermeister Hetjes als Chef der Verwaltung zu raschem Handeln auf. „Im Interesse der Bürgerinnen und Bürger sowie Gästen unserer Stadt ist umgehend dafür Sorge zu tragen, dass die Toiletten wie bisher während der gesamten Öffnungszeit der Rathauspassage zugänglich sind“ so Kraft. Dies gilt aus Sicht der GRÜNEN umso mehr, als von der jetzigen Schließung auch die einzige Toilette für Menschen mit Behinderung im Rathausgebäude betroffen ist.
„Dieser Zustand ist nicht hinnehmbar und muss sofort beendet werden“ so die GRÜNEN Fraktionschefin.
Irritiert zeigen sich die GRÜNEN auch über die angeblichen Kosten die jährlich zur Unterhaltung der Toilette anfallen, hierzu werden sie eine Anfrage an den Magistrat stellen.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]