30.11.10 –
Der Weihnachtsmann kommt alle Jahre wieder, genauso auch die Forderung der NHU 100.000€ für die Installation für die Videoüberwachung in Bad Homburg zur Verfügung zu stellen. Wie im Vorjahr kritisieren die Grünen Bad Homburg diesen Haushaltsantrag und lehnen diesen auch dieses Jahr wieder ab.
Schon in den letzten Jahren wurden die Anträge zur Videoüberwachung von der Bevölkerung und den Stadtverordneten mehrheitlich zu recht abgelehnt bekräftigen die Grünen. „Die NHU muss endlich mal einsehen, dass Videoüberwachung in Bad Homburg keinen Platz hat, vor allem da die nötige Kriminalitätsrate nicht vorhanden ist. Probleme werden so nur an den Rand der Stadt verlagert und werden nicht gelöst“, erklärt Alexander Unrath für den Vorstand der Grünen und führt fort, „mit 100.000€ kann man viel sinnvollere Projekte unterstützen. So könnte man Beispielsweise das Geld für Jugendschutz- und Präventionmaßnahmen am Laternenfest oder dem Ausbau der Freitag-Konzertreihe in der englischen Kirche benutzen“.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]