30.11.10 –
Der Weihnachtsmann kommt alle Jahre wieder, genauso auch die Forderung der NHU 100.000€ für die Installation für die Videoüberwachung in Bad Homburg zur Verfügung zu stellen. Wie im Vorjahr kritisieren die Grünen Bad Homburg diesen Haushaltsantrag und lehnen diesen auch dieses Jahr wieder ab.
Schon in den letzten Jahren wurden die Anträge zur Videoüberwachung von der Bevölkerung und den Stadtverordneten mehrheitlich zu recht abgelehnt bekräftigen die Grünen. „Die NHU muss endlich mal einsehen, dass Videoüberwachung in Bad Homburg keinen Platz hat, vor allem da die nötige Kriminalitätsrate nicht vorhanden ist. Probleme werden so nur an den Rand der Stadt verlagert und werden nicht gelöst“, erklärt Alexander Unrath für den Vorstand der Grünen und führt fort, „mit 100.000€ kann man viel sinnvollere Projekte unterstützen. So könnte man Beispielsweise das Geld für Jugendschutz- und Präventionmaßnahmen am Laternenfest oder dem Ausbau der Freitag-Konzertreihe in der englischen Kirche benutzen“.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]