08.02.16 –
Für die GRÜNEN gibt es noch einiges zu tun, wenn es um das Thema Busse in Bad Homburg geht. „Die aktuellen Busse sind laut, stinken und nicht Barrierefrei. Das muss alles für die Fahrgäste und die Bewohner unserer Stadt geändert werden“, stellt Alexander Unrath, Sprecher des Vorstandes der GRÜNEN Bad Homburg fest. Die vorgelegten Maßnahmen der GRÜNEN geben den Fahrgästen die nötige Sicherheit und Qualität zurück, die die Menschen in Bad Homburg gewohnt sind. Die GRÜNEN wollen nicht nur den Nahverkehr nachhaltig stärken, sondern auch die Bewohner der Stadt vor Lärm- und Luftemissionen schützen, die durch den Betrieb der alten Busse gestiegen sind. „Deshalb legen wir einen Maßnahmenkatalog vor, der schnellstmöglich umgesetzt werden muss“, so Unrath.
Folgende Maßnahmen wollen DIE GRÜNEN umsetzen:
Die GRÜNEN verteilen am Donnerstag, den 11. Februar von 17 bis 19 Uhr Informationen zu dem Thema Bus auf dem Bahnhofsvorplatz. Gerne sind auch Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen am Stand vorbei zu kommen und mit den GRÜNEN ins Gespräch zu treten.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]