08.02.19 –
DIE GRÜNEN Bad Homburg unterstützen die Volkshochschule Bad Homburg in ihrer Forderung einen höheren Zuschuss zu bekommen. Seit Jahren stagnieren die Fördermittel, gleichzeitig steigen die Unterhalts- sowie Personalkosten. Deswegen müssen sinnvolle Investitionen geschoben werden. Aufgrund von Geldmangel droht sogar die Möglichkeit aus dem Dachverband der Musikschulen zu fliegen. Das alles sind für die GRÜNEN gute Argumente, der VHS entsprechende Mittel zur Verfügung zu stellen. „Nur so kann man den gesellschaftlichen Anforderungen für eine qualitativ gute und moderne Volkshochschule nachkommen. Die Investition kommt schließlich allen Bad Homburgerinnen und Homburger zu gute. Nur so können wir das große und bezahlbare Angebot der VHS für alle erhalten“, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, Alexander Unrath, und führt fort, „damit es so bleiben kann müssen wir jetzt handeln“.
An dieser Stelle erinnern die GRÜNEN daran, dass sie bei den letzten Haushaltsberatungen eine Erhöhung des Zuschusses für die VHS um 60.000 Euro beantragt haben. Dieser Antrag wurde von der CDU und SPD abgelehnt. „Umso mehr ärgert mich die Reaktion von Weiß-Hennerici (CDU). Sie sehe jetzt Signale, dass die Zuschüsse im nächsten Jahr erhöht werden könnten. Wieso hat ihre Partei noch vor wenigen Wochen unseren Antrag abgelehnt?“, wundert sich Unrath. „Wir werden ganz genau darauf achten, dass die VHS bei der nächsten Haushaltsberatung nicht leer ausgehen wird. Wir werden auf jeden Fall die notwendige Erhöhung des Zuschusses beantragen. Schließlich kann es nicht sein, dass am Ende des Tages die Kursgebühren steigen und sich ärmere Leute die VHS nicht mehr leisten können. Nur weil die Koalition aus CDU und SPD an der falschen Stelle sparen wollen“, so Unrath abschließend.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]