20.06.17 –
Die GRÜNEN Bad Homburg wollen nach der Fertigstellung des Bahnhofsvorplatzes einen Wochenmarkt mit Bioprodukten. Dieser soll nach der Idee der GRÜNEN an einem Donnerstag oder einem anderen Wochentag, in den Abendstunden (z.B. von 16 bis 20 Uhr), auf dem Platz vor dem Bahnhof stattfinden.
"Nicht jeder hat die Möglichkeit an einem Dienstag- oder Freitagmorgen den bisherigen Wochenmarkt zu besuchen“, stellt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Alexander Unrath fest, und führt vor: „wir wollen mit unserem Antrag auch Berufstätigen die Möglichkeit geben, auf dem Heimweg frisches Obst und Gemüse sowie andere Produkte auf einem Markt zu kaufen". Damit komme man den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger nach und passe sich der modernen Arbeitswelt an, meinen die GRÜNEN.
"Wir müssen dahin gehen wo die Menschen sind. Daher wollen wir mit unserem Antrag den Marktbeschickern die Möglichkeit geben, dort hinzugehen, wo es ein weiteres Potenzial an Kunden gibt. Wer von der Arbeit nach Hause kommt hätte dann die Möglichkeit, beim Wechsel von Bahn und Bus, noch schnell seine Einkäufe auf dem Bahnhofsmarkt zu erledigen. Das ist eine Win-Win Situation für die Kunden und Händler. Schließlich kommen in den Abendstunden viele Menschen an diesem Platz vorbei“, freut sich Unrath abschließend.
Einen entsprechenden Antrag stellen die GRÜNEN auf der nächsten Stadtverordnetenversammlung.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]