27.08.15 –
Hocherfreut sind die Bad Homburger GRÜNEN über die Entscheidung der unteren Denkmalbehörde, den gesamten Gustavsgarten sowie die historische Remise unter Denkmalschutz zu stellen.
Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Stadtparlament, Daniela Kraft, sieht die GRÜNEN in ihrer konsequent ablehnenden Haltung gegenüber immer wieder aufkommenden Bebauungswünschen in der Vergangenheit bestätigt. „Für DIE GRÜNEN war immer klar, dass das gesamte Areal eine Einheit bildet und aus historischer und ökologischer Sicht erhaltenswert ist“ erklärt die grüne Fraktionsvorsitzende. „Wir sind froh,“ so Kraft weiter, „dass die Initiative des Denkmalbeirates nun zum Erfolg geführt hat und damit alle Diskussionen über mögliche Bebauung endgültig vom Tisch sind“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]