27.08.15 –
Hocherfreut sind die Bad Homburger GRÜNEN über die Entscheidung der unteren Denkmalbehörde, den gesamten Gustavsgarten sowie die historische Remise unter Denkmalschutz zu stellen.
Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Stadtparlament, Daniela Kraft, sieht die GRÜNEN in ihrer konsequent ablehnenden Haltung gegenüber immer wieder aufkommenden Bebauungswünschen in der Vergangenheit bestätigt. „Für DIE GRÜNEN war immer klar, dass das gesamte Areal eine Einheit bildet und aus historischer und ökologischer Sicht erhaltenswert ist“ erklärt die grüne Fraktionsvorsitzende. „Wir sind froh,“ so Kraft weiter, „dass die Initiative des Denkmalbeirates nun zum Erfolg geführt hat und damit alle Diskussionen über mögliche Bebauung endgültig vom Tisch sind“
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]