26.04.24 –
Grüne Fraktion fragt nach Auswirkungen der RTW-Bauarbeiten auf die Stadt Bad Homburg
Hier geht es um Transparenz: „Erst kürzlich wurde bekannt, dass der Zeitplan womöglich nicht mehr eingehalten werden kann und die RTW deutlich mehr Geld benötigt als ursprünglich geplant“, so Frauke Thiel, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion. „Wir möchten genauer wissen, welche Auswirkung dies auf die Stadt hat, vor allen Dingen in zeitlicher und finanzieller Hinsicht. Trotz der schlechten Nachrichten bleibt die RTW ein wichtiges Projekt für Bad Homburg und die Region, die wir weiterhin unterstützen werden“. Die Stadtverordnetenfraktion der Grünen beauftragt daher den Magistrat, im nächsten Haupt- und Bürgerbeteiligungsausschuss zu berichten, wie genau die Stadt von der aktuellen Entwicklung in Sachen Regionaltangente West betroffen ist.
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]