26.04.24 –
Grüne Fraktion fragt nach Auswirkungen der RTW-Bauarbeiten auf die Stadt Bad Homburg
Hier geht es um Transparenz: „Erst kürzlich wurde bekannt, dass der Zeitplan womöglich nicht mehr eingehalten werden kann und die RTW deutlich mehr Geld benötigt als ursprünglich geplant“, so Frauke Thiel, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion. „Wir möchten genauer wissen, welche Auswirkung dies auf die Stadt hat, vor allen Dingen in zeitlicher und finanzieller Hinsicht. Trotz der schlechten Nachrichten bleibt die RTW ein wichtiges Projekt für Bad Homburg und die Region, die wir weiterhin unterstützen werden“. Die Stadtverordnetenfraktion der Grünen beauftragt daher den Magistrat, im nächsten Haupt- und Bürgerbeteiligungsausschuss zu berichten, wie genau die Stadt von der aktuellen Entwicklung in Sachen Regionaltangente West betroffen ist.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]