03.09.20 –
„Wir stellen freudig fest, dass die politischen Mitbewerber nicht nur unsere Pressemitteilungen lesen, sondern zum wiederholten Male unsere Ideen aufgreifen. Das bestätigt uns GRÜNE in unserer Arbeit und zeigt, dass wir mit unseren Ideen den richtigen Weg für eine gute Zukunft einschlagen“, kommentiert der GRÜNE Oberbürgermeisterkandidat Alexander Unrath das jüngste Vorhaben der Union, die jetzt prüfen lassen wollen, inwiefern die Bürger*innen über das Projekt Kurhaus abstimmen können. In der Tat hat der GRÜNE OB-Kandidat Alexander Unrath in einer Pressemitteilung vom 21. August die Idee einer Abstimmung über das Kurhaus in die politische Diskussion eingebracht. „Mit der Antragsformulierung war die CDU etwas schneller“, gibt OB-Kandidat Unrath zu. Das sei jedoch kein Grund aus Prinzip sich quer zustellen. „Wir haben in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass wir als stärkste Oppositionskraft Verantwortung übernehmen und uns konstruktiv am parlamentarischen Prozess beteiligen. Deshalb werden wir auch in diesem Fall schauen, wie der Antrag der Union formuliert ist. Sollte dieser Antrag unsere Vorstellung aufgreifen, dann werden wir diesem selbstverständlich zustimmen. Wenn nicht, dann werden wir versuchen durch einen Änderungsantrag den Antrag in die richtige Richtung zu lenken. Schließlich geht es uns GRÜNEN um die Sache und nicht darum, wer den Stempel auf den Antrag gedrückt hat“, so OB-Kandidat Unrath abschließend.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]