BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAD HOMBURG

Mit „Gum Walls“ den Kampf gegen Kaugummi aufnehmen

Mit sogenannten „Gum Walls“ wollen die Bad Homburger GRÜNEN den Kampf gegen die Verschmutzung der Fußgängerzone durch Kaugummis aufnehmen. „In anderen Städten wie Frankfurt gibt es schon die ‚Gum Walls‘. Diese werden dort von den Passenten angenommen. Das Resultat ist positiv. Dies wollen wir nun auch in Bad Homburg umsetzen“, erklärt der GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende Alexander Unrath. Die „Gum Walls“ stehen meistens in Eintrittsbereichen der Fußgängerzonen. Auf den großen Schildern sind verschiedene Smileys abgebildet. Die Kaugummifreunde werden darum gebeten ihre Kaugummis gegen die lustigen Bilder zu drücken. „Dadurch landen die Reste der klebrigen Masse nicht auf dem Boden und nichts bleibt auf der Schuhsohle kleben. Mit dieser spielerischen Art können wir Kaugummireste auf dem Boden der Fußgängerzone reduzieren. Dadurch bessert sich das Gesamtbild der Fußgängerzone“, so Unrath. Damit dies auch passiert, stellen die GRÜNEN einen entsprechenden Antrag im kommenden Klimaschutz- und Umweltausschuss. „Wir wollen den Magistrat beauftragen ein entsprechendes Konzept zu entwickeln. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, an welchen Standorten und in welcher Form die ‚Gum Walls‘ installiert werden können“, so der Vorsitzende des Klimaschutz- und Umweltausschusses Unrath abschließend.

15.05.21 –

Mit sogenannten „Gum Walls“ wollen die Bad Homburger GRÜNEN den Kampf gegen die Verschmutzung der Fußgängerzone durch Kaugummis aufnehmen. „In anderen Städten wie Frankfurt gibt es schon die ‚Gum Walls‘. Diese werden dort von den Passenten angenommen. Das Resultat ist positiv. Dies wollen wir nun auch in Bad Homburg umsetzen“, erklärt der GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende Alexander Unrath.

Die „Gum Walls“ stehen meistens in Eintrittsbereichen der Fußgängerzonen. Auf den großen Schildern sind verschiedene Smileys abgebildet. Die Kaugummifreunde werden darum gebeten ihre Kaugummis gegen die lustigen Bilder zu drücken. „Dadurch landen die Reste der klebrigen Masse nicht auf dem Boden und nichts bleibt auf der Schuhsohle kleben. Mit dieser spielerischen Art können wir Kaugummireste auf dem Boden der Fußgängerzone reduzieren. Dadurch bessert sich das Gesamtbild der Fußgängerzone“, so Unrath. Damit dies auch passiert, stellen die GRÜNEN einen entsprechenden Antrag im kommenden Klimaschutz- und Umweltausschuss. „Wir wollen den Magistrat beauftragen ein entsprechendes Konzept zu entwickeln. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, an welchen Standorten und in welcher Form die ‚Gum Walls‘ installiert werden können“, so der Vorsitzende des Klimaschutz- und Umweltausschusses Unrath abschließend. 

Kategorie

Fraktion | Presse

Soziale Medien

Unser Wahlprogramm 2021

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]