06.09.21 –
Da kennt er Schlimmeres: "Kritische Fragen" wurden ihm angekündigt, die Antwort wollte der Frager dann aber gar nicht mehr hören - Omid Nouripour, von Bürgermeister Lars Keitel als "unglaublicher Kämpfer" beschrieben, blieb höflich und konzentrierte sich auf die Sachfragen, obwohl ihm die Verzweiflung in Sachen Afghanistan und Klimakrise manchmal anzumerken war. Und irgendwo hat die Höflichkeit auch ihre Grenzen: "Bei Andy Scheuer kann ich keine ganzen Sätze mehr bilden", sagte unser sonst um Worte wahrlich nicht verlegene außenpolitischer Sprecher. Was soll man angesichts des Maut-Skandals und anderer konsequenzfreier Entgleisungen aber auch noch sagen? Und was genau hätte dagegen gesprochen, die Lufthansa umweltpolitisch in die Pflicht zu nehmen, bevor man ihnen Milliarden zuschanzt? Wie kann es sein, dass eine Justizministerin mal eben den Job der Familienministerin übernimmt, und das in diesen Zeiten? "Das ist nicht irgendeine Wahl", befand Omid Nouripour - Klimakrise, internationale Unordnung und die Kanzler*innenwahl wird eine historische, weil niemand aus dem Amt heraus antritt. Zeit, das sich was dreht!
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]