24.07.15 –
In der gestrigen Stadtverordnetenversammlung wurde mit großer Mehrheit der inter-fraktionelle Antrag von CDU, GRÜNEN, SPD und NHU zur Schaffung neuer Ortsbezirke und Ortsbeiräten verabschiedet. „Wir freuen uns, dass es in der Stadtverordnetenversammlung zu einem Sinneswandel gekommen ist“, freut sich Alexander Unrath, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN. Bereits 2008 haben die GRÜNEN einen ähnlichen Antrag eingebracht, dieser wurde von der damaligen schwarz-gelben Mehrheit abgelehnt.
Für Unrath sind die Ortsbeiräte ein wichtiger Schritt, um die Demokratie zu stärken. Die Menschen hätten einen Anlaufpunkt vor Ort. Sie können ihre Anliegen einfacher platzieren, schließlich „sind die Ortsbeiräte die Ohren und die Stimme der einzelnen Stadtbezirke und können die Belange der Menschen vor Ort besser aufnehmen und artikulieren“ erklärt der junge Fraktionsvize.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]