15.07.23 –
Wir möchten mit einer Kampagne in Sachen Gehwegparken sensibilisieren und für mehr Sicherheit sorgen.
Wer wirklich nach Lösungen sucht, der findet sie auch: Wir beantragen in der nächsten Stadtverordnetenversammlung, eine Kampagne zu erarbeiten und durchzuführen, die Bürger*innen zum Parken auf Gehwegen informiert und sensibilisiert.
„Insbesondere für Kinder, Personen mit Kinderwagen sowie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist es ungemein wichtig, ausreichend Platz auf den Gehwegen zu haben. Viele gefährliche Situationen ließen sich mit mehr Rücksichtnahme untereinander vermeiden“, so Frauke Thiel, mobilitätspolitische Sprecherin unserer Fraktion.
Rücksichtnahme lässt sich trainieren, daher verspricht sich die Fraktion von einer entsprechenden Infokampagne Sensibilisierung für die Gefahren, die durch das Parken auf Einmündungen, Kreuzungen, Blindenleitsystemen und Bushaltestellen verursacht werden.
Theoretisch mag jede und jeder wissen, dass es lebensgefährlich werden kann, wenn durch falsches Parken Rettungsfahrzeuge an ihrem Einsatz gehindert sind – praktisch braucht es Kommunikation und Information, damit die Problematik abnimmt. Hierfür setzen wir uns mit unserem Anstoß zu einer breit angelegten multimedialen Kampagne ein.
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]