30.05.23 –
Wir GRÜNEN fordern ein Konzept, mit dem der Verkauf von Fahrkarten der Deutschen Bahn in der Mobilitätszentrale wieder ermöglicht werden kann. Mit Schließung der DB-Agentur zum Jahreswechsel wurde dieser Service eingestellt.
„In anderen Städten ist der DB-Fahrkartenverkauf auch möglich. Bad Homburg sollte sich ein Beispiel nehmen und hierzu ein Konzept entwickeln, damit diese wichtige Serviceleistung in Zukunft wieder angeboten werden kann.“ So fasst Frauke Thiel, verkehrspolitische Sprecherin unserer Fraktion in Bad Homburg, das Anliegen vieler Menschen zusammen, die ihre Fahrkarten im direkten Kontakt kaufen und entsprechend beraten werden möchten.
In Hofheim ist das bereits gelungen, daher werden wir im nächsten Mobilitätsausschuss den Magistrat beauftragen, mit der Stadt Hofheim und der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft in Verbindung zu treten, um zu erfragen, unter welchen Bedingungen man dort die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen hat.
Auch in Hofheim wurde der DB-Fahrkartenverkauf zunächst eingestellt und offenbar aufgrund der Arbeit einer engagierten Verkehrsgesellschaft wieder aufgenommen.
In Bad Homburg ist der Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) für die lokale Nahverkehrsorganisation zuständig, also soll der Bestandsaufnahme in Zusammenarbeit mit dem VHT ein passendes Konzept für Bad Homburg folgen und dem Mobilitätsausschuss vorgestellt werden. „Unser Ziel ist, dass Kundinnen und Kunden in der Mobilitätszentrale im Bahnhof Bad Homburg wieder Fahrkarten des gesamten DB-Sortiments erwerben können“, so Frauke Thiel.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]