13.11.22 –
"Auch im kommenden Sommer sind derartige Angebote sinnvoll, da aufgrund der hohen Inflation und der steigenden Energiepreise voraussichtlich etliche Bad Homburger*innen, insbesondere Familien, nicht oder kürzer als bisher in den Urlaub fahren werden", so Frauke Thiel, die mobilitätspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion. "Wir GRÜNEN bringen daher einen Antrag in die nächste Stadtverordnetenversammlung ein, dass der Magistrat die Möglichkeit bewerben soll, dass unterschiedlichste Gruppen von Nutzerinnen und Nutzern beantragen können, Straßen und Straßenabschnitte tageweise, nachmittageweise, für die Dauer der Ferien oder für Straßenfeste für den motorisierten Verkehr zu sperren. Auch Parklets sollen ermöglicht werden - nicht nur für Gastronomiebetriebe, sondern auch für private Initiativen, die daraus Treffpunkte gestalten möchten."
Interessierte Nutzer*innengruppen wie z.B. Anwohner*innen, Vereine, Bürgerinitiativen, Einzelhandel und Gastronomie sollen die Möglichkeit erhalten, sich mit ihrem Straßenabschnitt und einer Nutzungsidee dafür zu bewerben. Über diese Möglichkeit soll der Magistrat in den gedruckten und digitalen Medien informieren.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]