Menü
18.05.21
Die Grünen Bad Homburg stellen in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses einen Antrag auf Bericht zur Wasserqualität des Eschbachs.
Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion ist optimistisch, denn es geht voran: Bad Homburg hat jetzt einen Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt! Die grünen Stadtverordneten haben viele Ideen und Projekte im Schwerpunkt Umweltschutz, die sie angehen möchten. Ein wichtiger Punkt im grünen Wahlprogramm war der Gewässerschutz, den Zustand der Gewässer wird die Fraktion mit einem Antrag im neu gegründeten Umweltausschuss überprüfen lassen. Dem Ausschuss soll über die Wasserqualität des Eschbachs im Bereich der Kläranlage berichtet werden. Messungen können belegen, wie gut die Kläranlage reinigt und sind ein wichtiges Instrument, um zu erkennen, wie stark sie die Wasserqualität beeinträchtigt hat. „Diese Messwerte helfen uns auch, zu beurteilen, wie sich die geplante Erweiterung der Kläranlage am Eschbach auswirken wird bzw. wie andere Belastungen Einfluss auf das Gewässer genommen haben. Mit diesen Erkenntnissen können wir nötigenfalls weitere Schritte zum Gewässerschutz in die Wege leiten“, so Margit Courbeaux, umweltpolitische Sprecherin der Grünen in Bad Homburg.
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]