zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAD HOMBURG
    Menü
    • Partei
      • Vorstand
      • Mitglied werden
      • Themen
    • Fraktion
      • Unsere Köpfe
      • Parlamentarische Initiativen
      • Newsletter
      • Wahlprogramm 2021 - 2026
    • Termine
    • Presse
    Ortsverband Bad HomburgFraktionParlamentarische Initiativen

    Eine erfolgreiche parlamentarische Arbeit zeichnet sich durch eine aktive Arbeit in den politischen Gremien aus. Wir bringen deshalb in die Stadtverordnetenversammlung, in den Ausschüssen und Ortsbeiräten regelmäßig unsere Ideen ein. Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge unsere Anträge und Anfragen. Für Kritik und Anregungen können Sie uns selbstverständlich kontaktieren. 
     

    Anträge in den Gremien

    Februar 22

    Mobilitätsausschuss

    Winterdienst Radverkehr

    Sichere Schulradwege

    Stadtverordnetenversammlung

    Registrierungsverordnung

    Stadtbäume

    E-Ladestationen

    Genderbudgeting

    Januar 22

    Jugend, Soziales und Integration

    Kinderschutz

    Bau- und Planungsausschuss

    Erlenhof

    Greencroft

    Klimaphalt

    November 2021

    Mobilitätsausschuss

    Südring Römischer Hof

    Sensibilisierung Verkehrsteilnehmer

    Parkplätze für Menschen mit Behinderung

    Radverkehr Frölingstraße

    Oktober 2021

    Stadtverordnetenversammlung

    Brötchen retten

    Heuchelheimer Hohlweg

    Veggie-Festival

    Car Sharing

    Klimaschutz- und Umweltausschuss

    Wassersparen

    Mülltrennung

     

    September 2021

    Stadtverordnetenversammlung

    Antrag Strom sparen

    Mobilitätsausschuss

    Öffnung Kisseleffstraße

    Bus Feldberg Saalburg

     

    August 2021

    Mobilitätsausschuss

    Antrag Vermeidung Dooringunfälle

    Querungszeiten Ampeln

     

    Juni 2021

    Stadtverordnetenversammlung

    Nachhaltiges Bauen

    Klimaschutz- und Umweltausschuss

    Bericht Luftqualität

    Bericht Wasserverbrauch

    Umgang mit gestalterischem und funktionalem Licht

    Mobilitätsausschuss

    Querungshilfe Götzenmühlweg

    Taktverdichtung Linie 3

    ÄA Machbarkeitsstudie Rampe "Alfred-Herrhausen-Brücke"

    Öffnung der Saalburgstraße für Radfahrer*innen entgegen der KFZ-Fahrtrichtung

    Straßenablaufroste barrierefrei umgestalten

    Fahrradzone Dorotheenstraße

     

    Mai 2021

    Mobilitätsausschuss 
    Querungshilfe Saalburgstraße

    Klimaschutz- und Umweltausschuss
    Errichtung von "Gum Walls" in der Fußgängerzone

    Wasserqualität Eschbach im Bereich der Kläranlage 

    Berichtsantrag Umwelt- und Landschaftsplanung