Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Inhalte, Strukturen und Personen der GRÜNEN in Bad Homburg.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, über Feedback und über Mitstreiter*innen. Schauen Sie doch mal rein - und wenn es Ihnen gefällt, schauen Sie vorbei!
Am 14. März 2021 haben Sie uns mit 18,4% zur zweitstärksten Kraft in Bad Homburg gewählt. Durch Ihre Unterstützung ist unsere Fraktion um ein Drittel gewachsen. Die neue Fraktion besteht aus 9 Mitgliedern, darunter fünf Frauen und vier Männer. Jedes Fraktionsmitglied bringt eigenes Wissen und eigene Erfahrungen mit. Damit sind wir noch vielfältiger aufgestellt, um wichtige Ziele und Ideen für Bad Homburg verwirklichen zu können.
Ausgewählte Kategorie: Partei
Mit großer Spannung hat der GRÜNE Oberbürgermeisterkandidat Alexander Unrath die Haushaltsein-bringung der Koalition in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung verfolgt. Mit dem Entwurf sol-len mehrere neue Stellen in der Stadtverwaltung geschaffen werden, darunter auch die…
Vor der Sommerpause wurde in der Bad Homburger Stadtverordnetenversammlung der Bio-Markt auf dem Bahnhofsvorplatz auf Initiative der GRÜNEN endgültig beschlossen. Dieser findet am kommenden Donnerstag, den 5. September, von 16 bis 20 Uhr zum ersten Mal statt. Das nehmen die…
„Critical Mass“ setzt ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Unter dem Motto „Wir blockieren nicht den Verkehr – Wir sind der Verkehr!“ radeln die Teilnehmer*innen der Veranstaltung durch die Innenstadt. „Wir begrüßen die erste Critical Mass‘ Tour durch Bad Homburg…
DIE GRÜNEN Bad Homburg haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am letzten Montag einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorstand besteht aus Eva Wingler (49), Lena Demir (26), Alexander Unrath (32) und Horst Blaeser (69). Wingler ist Juristin und als Referatsleiterin in der…
Zum Tod Jens Jörg Hölzers äußern sich die Parteivorstandsmitglieder Alexander Unrath und Bardo Röhrig: „Wir sind traurig. Die Nachricht vom Tod Jens Jörg Hölzers bestürzt uns sehr. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seiner Familie und seinen Freunden. Bad…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]