Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Der Magistrat wird gebeten ein Konzept zu entwickeln, wie mit verschiedenen Events sowie interaktiven Informations- und Schulungsformaten das Verständnis der Verkehrsteilnehmer*innen für die jeweils anderen Nutzergruppen des Bad Homburger Verkehrsraums gefördert werden kann.…
Durch Fahrbahnmarkierungen in Kreuzungs- und Einmündungsbereichen können wir beim Thema Sicherheit viel gewinnen. Der Magistrat wird gebeten mit kurzfristig durchgeführten Markierungsmaßnahmen den Radverkehr auf der Frölingstraße sicherer zu gestalten: - Eine rote Markierung…
Die GRÜNEN stellen im Stadtparlament den Antrag, dass die Stadtregierung in Bad Homburg künftig beim Bau oder der Renovierung städtischer Gebäude Nachhaltigkeitskriterien beachtet. „Der Gebäudebereich verursacht leider eine hohe CO2-Belastung und ist damit ein wesentlicher…
Die Fraktion der GRÜNEN stellt in der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zum nachhaltigen Umgang mit künstlichem Licht. Die Unabhängigkeit vom Sonnenstand hat auch Nachteile. „Pflanzen werden durch eine künstlich aufgehellte Umgebung in ihrem…
Die Stadtverordnetenfraktion der GRÜNEN stellt in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses einen Antrag auf Bericht zur Belastung durch Stickoxide in Bad Homburg. Anlass ist ein wegweisendes Urteil. „Der Europäische Gerichtshof hat einer Vertragsverletzungsklage der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]