Menü
Breitbandausbau für schnelles und zuverlässiges Internet ist für Selbstständige und Betriebe genauso wichtig wie für private Haushalte. Immer mehr Arbeitsprozesse sind und werden digitalisiert. Zudem hat die COVID-19 Pandemie gezeigt, dass wir jetzt und in Zukunft vermehrt im…
Für das Zusammenleben in unserer Stadt sind Zusammenhalt und zwischenmenschliche Solidarität Voraussetzung. Menschen sind vielfältig und unterschiedlich. Diverse Stärken werden so in die Stadtgesellschaft eingebracht. Wir inspirieren und helfen uns gegenseitig. Deshalb hat eine…
Die Klimakrise beeinflusst immer stärker unser Leben. Wir erleben eine Rekordhitzewelle nach der anderen, die Dürreperioden werden intensiver und die Stürme entwurzeln die Bäume. Das ist bereits an vielen Stellen des Waldes im Taunus, auch auf unserem Herzberg, deutlich…
Entsprechend der Informationsbroschüre der Stadtverwaltung erstreckt sich das Baufeld zur Errichtung der Tunnelrampe in Gonzenheim über den gesamten Bereich der heutigen oberirdischen U-Bahn-Endhaltestelle. Daher wird diese Station während eines längeren Zeitraums nicht…
Die Straßen sind eng, auf beiden Seiten wird geparkt, Fußgänger*innen können plötzlich von parkenden Autos verdeckt auf die Straße treten und Radfahrer*innen müssen sich ihren Weg suchen, da es keinen Radweg gibt. Dennoch gilt Tempo 50 – eine alltägliche Szene in…
„Der Verkehrsraum ist zugunsten des Autos aufgeteilt. Andere Verkehrsteilnehmer*innen wie Radfahrende oder Fußgänger*innen wurden in den letzten Jahrzehnten strukturell vernachlässigt. Der einzige Profiteur der Verkehrspolitik der letzten Jahrzehnte war das Auto“, erwidert der…
In allen Bad Homburger Ortsteilen werden die GRÜNEN mit jeweils mindestens drei Kandidat*innen für die Ortsbeiratswahlen antreten. Insgesamt sind es 12 Kandidatinnen und 10 Kandidaten zwischen 18 und 71 Jahren. WEITER
Die GRÜNEN haben ihre Liste für die Kommunalwahl am 14. März 2021 gewählt. Als Spitzenkandidat*en wurden die bisherige Fraktionsvorsitzende Daniela Kraft und der GRÜNE Oberbürgermeisterkandidat Alexander Unrath einstimmig gewählt. MEHR
Fraktion | Kommunalwahl 2021 | Oberbürgermeisterwahl 2021 | Presse
Seit April gibt es eine neues Verkehrszeichen in der Straßenverkehrsordnung: Nr. 721 mit dem Titel „Grünpfeilschild mit Beschränkung auf den Radverkehr“. „Das funktioniert genauso wie mit dem grünen Pfeil, den wir alle bereits kennen. Der einzige Unterschied ist der, dass…
„Wer sich an die Straßenverkehrsordnung hält, hat nichts zu befürchten“ kontert der GRÜNE Oberbürgermeisterkandidat Alexander Unrath die Kritik der FDP zu der Blitzanlage in der Nähe der Hochtaunusklinik und führt fort: „Die Blitzanlage in der Nähe des Krankenhauses macht…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]