CDU und SPD geführte Stadtverwaltung setzt auf Rückbau von Fahrradwegen Mit völligem Unverständnis reagiert die GRÜNE Fraktion Bad Homburg auf den jüngsten Rückbau des Fahrradweges am Untertor in der Stadt. Die Entfernung des Radwegs am Untertor ist ein fatales Signal für…
Die Fraktion der Grünen möchte im Parlament wissen, warum der behindertengerechte Ausbau der Schleußnerstraße nur zur Hälfte erfolgt ist. „Warum bei einer grundhaften Sanierung die Barrierefreiheit nicht vollständig umgesetzt wird, bleibt mir ein Rätsel“, so Margit Courbeaux,…
GRÜNE feiern nach jahrelangem Warten Erfolg: Kisseleffstraße dauerhaft für Radverkehr gegen die Einbahnstraße freigegeben Die Kisseleffstraße wird nach erfolgreicher Testphase dauerhaft für Fahrradfahrende entgegen der Einbahnrichtung freigegeben – ein Meilenstein für den…
Grüne fordern mehr Einsatz für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Bildung Die Fraktion der Grünen hat während der Haushaltsberatungen in Bad Homburg zahlreiche Änderungsanträge gestellt, um Familien, Alleinerziehende, Senioren und Vereine zu entlasten sowie den Klimaschutz…
Grüne Fraktion fragt nach Auswirkungen der RTW-Bauarbeiten auf die Stadt Bad Homburg Hier geht es um Transparenz: „Erst kürzlich wurde bekannt, dass der Zeitplan womöglich nicht mehr eingehalten werden kann und die RTW deutlich mehr Geld benötigt als ursprünglich geplant“, so…
Grüne Fraktion beantragt die Veröffentlichung des Baumkatasters der Stadt. Die Grünen wollen es in Sachen Baumkataster genauer wissen: „Bäume sind extrem wichtig, besonders in der Stadt“, so Fraktionsvorsitzender Alexander Unrath. „Sie bieten nicht nur Insekten und anderen…
Die Fraktion der Grünen beantragt Busnotfahrpläne, um zukünftig sicherzustellen, dass die Grundversorgung im öffentlichen Personennahverkehr gewährleistet ist. Es ist mehr als ärgerlich: Wer den öffentlichen Personennahverkehr nutzt, ist es schon gewohnt, flexibel zu…
Die Fraktion der Grünen Bad Homburg beantragt die Anschaffung weiterer digitaler Geschwindigkeitsanzeigetafeln. Mehr Sicherheit ist machbar: Digitale Geschwindigkeitsanzeigetafeln mit Smiley zeigen Wirkung, das berichten Anwohnerinnen und Anwohner von Streckenabschnitten, die…
Die Fraktion der Grünen hat vergeblich einen Dringlichkeitsantrag gestellt, um die Fällung jahrhundertealter Bäume auf dem Gelände der Maria-Ward-Schule noch zu verhindern. Immerhin: Zwei Bäume sollen stehen bleiben – von bis zu dreißig, genauere Angaben verweigert die…
Wir möchten mit einer Kampagne in Sachen Gehwegparken sensibilisieren und für mehr Sicherheit sorgen. Wer wirklich nach Lösungen sucht, der findet sie auch: Wir beantragen in der nächsten Stadtverordnetenversammlung, eine Kampagne zu erarbeiten und durchzuführen, die…
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]