Unter dem Motto „Was ist uns die Kunst wert“ besuchen DIE GRÜNEN Bad Homburg die aktuelle Blickachsen 13 ( https://www.blickachsen.de/blickachsen-13 ) im Bad Homburger Kurpark. „Die Blickachsenausstellung ist seit Jahrzehnten eine feste kulturelle Institution in Bad Homburg…
Wir GRÜNEN fordern ein Konzept, mit dem der Verkauf von Fahrkarten der Deutschen Bahn in der Mobilitätszentrale wieder ermöglicht werden kann. Mit Schließung der DB-Agentur zum Jahreswechsel wurde dieser Service eingestellt. „In anderen Städten ist der DB-Fahrkartenverkauf…
Die Fraktion der Grünen plant eine Initiative zur Sicherung der Grundwasserneubildung und stellt entsprechenden Antrag im Umweltausschuss. Der Magistrat wird außerdem beauftragt, zum Trinkwasserverlust im städtischen Leitungssystem zu berichten. Auch wenn der subjektive…
Wir GRÜNEN werden die Verkehrswende nicht schleifen lassen: Da sie nur funktionieren kann, wenn umweltfreundliche Mobilität auch ausreichend gefördert wird, beauftragt die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion den Magistrat zu prüfen, wie und wo kurzfristig Fahrradstellplätze vor dem…
In einer Pressemitteilung der Stadt Bad Homburg kündigt der Magistrat unter Führung des Oberbürgermeisters und Kämmerers Alexander Hetjes (CDU), eine Fahrplanänderung der städtischen Buslinien an. Diese befindet sich bereits in der Umsetzung und stellt eine deutliche…
In den Spitzenzeiten soll der Fahrplan der U2 in Bad Homburg um die Hälfte reduziert werden. Dies hat der Magistrat der Stadt Bad Homburg mit seinem Verwaltungsentwurf des Doppelhaushaltes 23/24 unter der Führung des Kämmerers und Oberbürgermeisters Alexander Hetjes (CDU)…
Die Fraktion der Grünen ist strikt gegen die Pläne der Verwaltung für eine Gebührenerhebung in der Stadtbibliothek. Zumindest gibt es eine klare Linie: Die Stadtregierung spart zuerst an den Dingen, die vielen Menschen bisher zugute kamen und die eine Stadt erst lebenswert…
Unsere Fraktion beantragt im Mobilitätsausschuss, die Charta „Intelligente Mobilität im Wohnquartier“ zu unterzeichnen. Wir können mehr: Jedes Ministerium im Bund hat sich verpflichtet, seine CO2-Emissionen um ein festgelegtes Maß zu reduzieren – während in anderen Bereichen…
Insektenhotels sind schön anzusehen und eine große Hilfe für viele Arten von Insekten – nicht aber für zwei Drittel aller Wildbienen, die Nistmöglichkeiten im Boden benötigen. Daher möchte die Fraktion der GRÜNEN in Bad Homburg, dass geprüft wird, wo im Stadtgebiet sogenannte…
Frühes Mähen der Ackerrandstreifen vor der Blüte, der Einsatz von Insektenvernichtungsmitteln und Monokulturen nehmen Insekten und anderen Tieren wichtigen Lebensraum. Hier kann die Politik einmal ansetzen, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen – im Gegenteil, es lässt sich…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]