Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Inhalte, Strukturen und Personen der GRÜNEN in Bad Homburg.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, über Feedback und über Mitstreiter*innen. Schauen Sie doch mal rein - und wenn es Ihnen gefällt, schauen Sie vorbei!
Am 14. März 2021 haben Sie uns mit 18,4% zur zweitstärksten Kraft in Bad Homburg gewählt. Durch Ihre Unterstützung ist unsere Fraktion um ein Drittel gewachsen. Die neue Fraktion besteht aus 9 Mitgliedern, darunter fünf Frauen und vier Männer. Jedes Fraktionsmitglied bringt eigenes Wissen und eigene Erfahrungen mit. Damit sind wir noch vielfältiger aufgestellt, um wichtige Ziele und Ideen für Bad Homburg verwirklichen zu können.
Die Schließung der öffentlichen Toiletten in der Rathauspassage ist aus Sicht der Grünen eine eklatante Fehlentscheidung die umgehend korrigiert werden muss. „ Das knickerige Kostenargument des Kämmerers Krug ist einer Kurstadt unwürdig“ empört sich die Fraktionsvorsitzende…
In der Stadtverordnetenversammlung hat die Koalition aus CDU und SPD einen Prüfantrag abgelehnt, der den Magistrat beauftragt hätte zu prüfen, ob und wie Menschen die vorübergehend Mobilitätsbeeinträchtigt sind Parkerleichterungen angeboten werden können. „Das zuständige…
Den Bad Homburgerinnen und Bad Homburgern sicheres Radfahren zu ermöglichen ist eine Herzensangelegenheit der GRÜNEN. “Umso enttäuschter sind wir, dass die Aktualisierung der bisherigen Fahrradrouten auf sich warten lässt. Mitte Oktober gab es zwar die erste Sitzung des…
„Wir haben mit unserer Kritik und unserer Aufforderung die neuen Eintrittspreise zu überdenken viel erreicht. Die Koalition hat nun eingelenkt und befindet die neuen Preise ebenfalls für nicht angemessen“, freut sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN…
Mit Freude und Erleichterung reagieren die GRÜNEN im Bad Homburger Stadtparlament auf die Entscheidung der Oberen Naturschutzbehörde die Nutzung der Streuobstwiesen entlang des Rotlaufweges unweit des Fichtenhofs für rechtswidrig zu erklären, deren weitere Nutzung als…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]