Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Inhalte, Strukturen und Personen der GRÜNEN in Bad Homburg.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, über Feedback und über Mitstreiter*innen. Schauen Sie doch mal rein - und wenn es Ihnen gefällt, schauen Sie vorbei!
Am 14. März 2021 haben Sie uns mit 18,4% zur zweitstärksten Kraft in Bad Homburg gewählt. Durch Ihre Unterstützung ist unsere Fraktion um ein Drittel gewachsen. Die neue Fraktion besteht aus 9 Mitgliedern, darunter fünf Frauen und vier Männer. Jedes Fraktionsmitglied bringt eigenes Wissen und eigene Erfahrungen mit. Damit sind wir noch vielfältiger aufgestellt, um wichtige Ziele und Ideen für Bad Homburg verwirklichen zu können.
„Die Reaktion von Oberbürgermeister Hetjes auf die Kritik an den von Ihm geäußerten Plänen im regionalen Flächennutzungsplan neue Flächen zur Bebauung ausweisen zu wollen, zeigt wie berechtigt die Sorge der GRÜNEN um den Erhalt unserer Naherholungsgebiete ist“ erklärt der…
Mit Besorgnis reagieren die Bad Homburger GRÜNEN auf die wiederholte Ankündigung des Oberbürgermeisters Alexander Hetjes in der Taunus Zeitung, den regionalen Flächennutzungsplan ( FNP) ändern zu wollen, um Wohnbebauung und Gewerbeansiedlung zu ermöglichen. „Im Klartext…
Mit Besorgnis reagieren die Bad Homburger GRÜNEN auf die wiederholte Ankündigung des Oberbürgermeisters Alexander Hetjes in der Taunus Zeitung, den regionalen Flächennutzungsplan ( FNP) ändern zu wollen, um Wohnbebauung und Gewerbeansiedlung zu ermöglichen. „Im Klartext…
Nach der letzten Stadtverordnetenversammlung zeigen sich die Grünen entsetzt von dem Standpunkt der CDU zum Move & Groove-Center. „Zur letzten Kommunalwahl hat die Junge Union im Wahlkampf die Kino, Club und Skaterhalle am Bahnhof gefordert. Die JU-Kandidaten habe aktiv für das…
Für die GRÜNEN gibt es noch einiges zu tun, wenn es um das Thema Busse in Bad Homburg geht. „Die aktuellen Busse sind laut, stinken und nicht Barrierefrei. Das muss alles für die Fahrgäste und die Bewohner unserer Stadt geändert werden“, stellt Alexander Unrath, Sprecher des…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]