Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Inhalte, Strukturen und Personen der GRÜNEN in Bad Homburg.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, über Feedback und über Mitstreiter*innen. Schauen Sie doch mal rein - und wenn es Ihnen gefällt, schauen Sie vorbei!
Am 14. März 2021 haben Sie uns mit 18,4% zur zweitstärksten Kraft in Bad Homburg gewählt. Durch Ihre Unterstützung ist unsere Fraktion um ein Drittel gewachsen. Die neue Fraktion besteht aus 9 Mitgliedern, darunter fünf Frauen und vier Männer. Jedes Fraktionsmitglied bringt eigenes Wissen und eigene Erfahrungen mit. Damit sind wir noch vielfältiger aufgestellt, um wichtige Ziele und Ideen für Bad Homburg verwirklichen zu können.
Hocherfreut sind die Bad Homburger GRÜNEN über die Entscheidung der unteren Denkmalbehörde, den gesamten Gustavsgarten sowie die historische Remise unter Denkmalschutz zu stellen. Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Stadtparlament, Daniela Kraft, sieht die GRÜNEN in ihrer…
Die GRÜNEN Bad Homburg laden für Mittwoch, den 2. September 2015, ab 19:30 Uhr zum politischen Stammtisch ein. Als Gast wird der Bundestagsabgeordnete Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn erscheinen. „Der sozialpolitische Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion wird in einer lockeren…
Die GRÜNEN Bad Homburg laden für Mittwoch, den 12.08.2015, ab 19:30 Uhr zum politischen Stammtisch ein. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen über aktuelle Themen der Stadtpolitik zu diskutieren. Unter anderem werden die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Daniela…
In der gestrigen Stadtverordnetenversammlung wurde mit großer Mehrheit der inter-fraktionelle Antrag von CDU, GRÜNEN, SPD und NHU zur Schaffung neuer Ortsbezirke und Ortsbeiräten verabschiedet. „Wir freuen uns, dass es in der Stadtverordnetenversammlung zu einem Sinneswandel…
Einige Aussagen, die die Kandidaten von CDU und SPD im Wahlkampf immer wieder behauptet haben, sind unwahr und unaufrichtig. Als Mitglied der Grünen sowohl im Stadt- als auch im Kreisparlament möchte ich im Namen meiner Partei einige Fakten aus dem Politikbetrieb…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]