Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Inhalte, Strukturen und Personen der GRÜNEN in Bad Homburg.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, über Feedback und über Mitstreiter*innen. Schauen Sie doch mal rein - und wenn es Ihnen gefällt, schauen Sie vorbei!
Am 14. März 2021 haben Sie uns mit 18,4% zur zweitstärksten Kraft in Bad Homburg gewählt. Durch Ihre Unterstützung ist unsere Fraktion um ein Drittel gewachsen. Die neue Fraktion besteht aus 9 Mitgliedern, darunter fünf Frauen und vier Männer. Jedes Fraktionsmitglied bringt eigenes Wissen und eigene Erfahrungen mit. Damit sind wir noch vielfältiger aufgestellt, um wichtige Ziele und Ideen für Bad Homburg verwirklichen zu können.
Wir begrüßen die Initiative der neugegründeten Bürgerinitiative zum Schutz des Stadtwaldes außerordentlich sagte die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bad Homburger Stadtparlament, Daniela Kraft in einer Pressemitteilung. Und Kraft weiter: „ Die BI kann mit unserer…
Ein klares Nein gibt es von den Bad Homburger GRÜNEN gegen die Pläne von Oberbürgermeister Hetjes, dem Homburger Golfclub 4,4 Hektar des Bad Homburger Stadtwaldes für eine Erweiterung ihres Platzes zur Verfügung zu stellen. „Den Bad Homburger Bürgerinnen und Bürgern eine so…
Tempo 30 war das Streitthema der letzten Stadtverordnetenversammlung. Der Vorstoß der GRÜNEN in Bad Homburg innerorts Tempo 30 einzuführen ist an der Mehrheit des Parlaments gescheitert. Doch nun gibt es eine Wendung. Der Ortsbeirat Innenstadt hat beschlossen prüfen zu lassen,…
„Wir verstehen uns gut mit der BLB und wir haben bei vielen Themen Gemeinsamkeiten. Aber beim Thema Kino fragen wir uns, ob die BLB wirklich ein nachhaltig funktionierendes Kino für Bad Homburg haben will oder aus politischem Kalkül schon jetzt die geplante Vorlage auseinander…
DIE GRÜNEN Bad Homburg unterstützen die Volkshochschule Bad Homburg in ihrer Forderung einen höheren Zuschuss zu bekommen. Seit Jahren stagnieren die Fördermittel, gleichzeitig steigen die Unterhalts- sowie Personalkosten. Deswegen müssen sinnvolle Investitionen geschoben…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]