zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAD HOMBURG
    Menü
    • Partei
      • Vorstand
      • Mitglied werden
      • Themen
    • Fraktion
      • Unsere Köpfe
      • Parlamentarische Initiativen
      • Newsletter
      • Wahlprogramm 2021 - 2026
    • Termine
    • Presse
    Ortsverband Bad HomburgPresse
    01.07.2022

    Platz für Fahrräder schaffen - Wir setzen uns für mehr Fahrradstellplätze ein

    Als eines der klimafreundlichsten Verkehrsmittel überhaupt sollte das Fahrrad Mittel der Wahl zur Fortbewegung vor allen Dingen in unseren Städten sein. Und diese Wahl sollte leichtfallen. Daher setzt sich die Fraktion der GRÜNEN nicht nur für mehr Verkehrssicherheit ein, sondern auch für mehr Parkmöglichkeiten:

    Die beiden Fahrradstellplätze Louisenstraße – Schwedenpfad und Louisenstraße – Haingasse sind häufig überfüllt. Die Stadtverordnetenfraktion der GRÜNEN beantragt daher im Mobilitätsausschuss, zu prüfen, wie hier Platz für mehr Fahrräder geschaffen werden kann. Im Rahmen dieser Prüfung soll die Möglichkeit der Verlegung des Briefkastens an der Ecke Haingasse in Kombination mit dem Aufstellen platzsparender Fahrradabstellanlagen in die Überlegungen mit einbezogen werden sowie außerdem die Verlegung einer Taxi-Haltebucht am Schwedenpfad um eine Haltebucht nach hinten Richtung Elisabethenstraße, um die freigewordene Haltebucht mit Fahrradbügeln auszustatten. „Es wird höchste Zeit, klimafreundlichen und energiesparenden Verkehrsmitteln den Platz einzuräumen, den sie verdienen – zumal der Aufwand dafür äußerst überschaubar ist“, so Frauke Thiel, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Bad Homburg.

    Kategorien:Fraktion Partei Partei Presse
    23.05.2022

    Gefährliche Situation auf der S-Bahn-Strecke zwischen Oberursel und Rödelheim - Wir fordern vollständige signaltechnische Sicherung der Strecke

    Durch die beschädigte Brücke über die A 5 ist die S-Bahn-Strecke zwischen Oberursel und Frankfurt-Rödelheim zu einer eingleisigen Strecke geworden. Das Richtungsgleis nach Rödelheim ist unterbrochen. Züge in Richtung Rödelheim müssen in diesem Abschn...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Partei Presse
    02.04.2022

    Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten

    Die Stadtverordnetenfraktion der GRÜNEN beantragt in der nächsten Stadtverordnetenversammlung den Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ des deutschen Städtetages. Bislang kann die Stadt ohne Genehmigung der ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Partei Presse
    23.03.2022

    Wozu haben wir eigentlich Ortsbeiräte?

    Diese Frage stellen sich Wolfgang Laupus (SPD) und Felix Fischer (Bündnis 90 / Die Grünen), welche Mitglieder des Ortsbeirates Ober-Eschbach sind. Im Jahr 2015 hat Alexander Hetjes (CDU) noch gefordert in allen Stadtteilen Ortsbeiräte einzuführen um mehr Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik zu erreichen. Dies war die Antwort von Herrn Hetjes auf sinkende Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen. Dass diese Beteiligung der Bürger aber auch ...

    Mehr»

    Kategorien:Partei Presse
    21.03.2022

    Radverkehr auch beim Winterdienst wertschätzen

    Mehr Radverkehr statt ständig neuer Autos auf den Straßen würde die Lärmbelästigung schon mal deutlich verringern. Daher hören wir nicht auf, uns für die Belange von Radfahrer*innen einzusetzen und das Radfahren generell attraktiver zu machen: Im Mobilitätsausschuss beantragen wir eine Änderung der Straßenreinigungssatzung – für den Winterdienst auf Radwegen sollten nicht die Anwohner*innen verantwortlich sein.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Partei Presse
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-5
    • 6-10
    • 11-15
    • 16-20
    • 21-25
    • 26-30
    • 31-35
    • Vor»
    • Letzte»