3. Grünes Frühstück zu unserem Wahlprogramm
Heute geht es um diese Themen aus unserem Wahlprogramm: Digitalisierung, Demokratie und Bürger*innenbeteiligung, Wirtschaft und den städtischen Haushalt.
Hier finden Sie das gesamte Frühstück: fb.watch/44DbTLu86E/
Mehr»Klimastadt Bad Homburg: Ministerin Priska Hinz im Gespräch mit OB-Kandidat Unrath
„Ich möchte gemeinsam mit den Bürger*innen und den Unternehmen Bad Homburg zu einer echten Klimastadt entwickeln. Dabei soll Bad Homburg bis 2035 klimaneutral werden und als Vorbild für andere Kommunen dienen“, erklärt der GRÜNE Oberbürgermeisterkandidat Alexander Unrath.
Wie das gelingt? Das hat Alexander Unrath gemeinsam mit der hessischen Umweltministerin Priska Hinz diskutiert. „Nur durch eine ernsthafte Klimapolitik bewältigen wir gemeinsam die Klimakrise. Das ist wichtig, denn auch in Zukunft sollen vor Ort alle Menschen eine Perspektive haben, für sich eine lebenswerte und attraktive Heimat in Bad Homburg zu finden."
Ab Minute 18:40 wird es spannend: Es gibt Geld vom Land, aber die bisherige Stadtregierung ruft es nicht ab. Das wollen wir GRÜNEN anders machen!
Schauen Sie doch einfach mal rein: https://fb.watch/3-IW3FhIjJ/
Mehr»Frühstück zu unserem Wahlprogramm: "Stadt(teil)entwicklung, Kultur und Sport"
An diesem Samstag diskutierten wir mit den GRÜNEN Ortsbeiratskandidat*innen die Ideen aus unserem Wahlprogramm für die Homburger Stadtteile, außerdem zu Kultur und zu Sport.
Hier finden Sie das gesamte Frühstück: https://fb.watch/3YS_X7MG_j/
Frühstück zu unserem Wahlprogramm: "Sozial, gerecht, vielfältig"
Heute diskutierten wir diese Themen aus unserem Wahlprogramm: "Sozial, gerecht und vielfältig", "Nachhaltige Mobilität für alle" und "Umwelt - für eine Stadt mit hoher Lebensqualität".
Schauen Sie doch mal rein: fb.watch/3MIyJCiFAv/
Schnell und sicher durch Bad Homburg - gemeinsam nachhaltige Mobilität gestalten
Sicher Rad fahren, gut zu Fuß unterwegs sein und mit Bussen schnell zum Ziel kommen – das sind die verkehrspolitischen Ziele der GRÜNEN zur Oberbürgermeister- und Kommunalwahl.
Um die landespolitische Perspektive zu erfahren, hat Oberbürgermeister-Kandidat Alexander Unrath Karin Müller eingeladen. Sie ist Vizepräsidentin des Hessischen Landtags und Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion. Beide haben zusammen mit Frauke Thiel, der verkehrspolitischen Sprecherin der GRÜNEN Bad Homburg, Ideen für Bad Homburg diskutiert.
„Uns geht es darum, Gefahren im Straßenverkehr möglichst gering zu halten – für Fußgänger*innen und Radfahrende genauso wie für Motorisierte. Und ganz klar geht es um Lärmschutz und um bessere Luft“, so beschreibt Frauke Thiel die GRÜNEN Ziele.
Alexander Unrath fügt hinzu: „Wenn wir mit Bussen schnell ankommen können, dann wird das Angebot attraktiver für diejenigen, die innerorts bis jetzt das Auto nutzen. Gleichzeitig müssen die Busse jedoch auch selbst klimafreundlicher werden und weniger Lärm verursachen. Auch zu Fuß und mit dem Rad möchten wir eine Stadt der kurzen Wege, auf denen wir barrierefrei direkt zu unseren Zielen gelangen können. Karin Müllers Perspektiven und Erfahrungen sind eine sehr gute Inspiration.“
Das gesamte Gespräch finden Sie hier: fb.watch/3KuOWFiP34/