Menü
Insektenhotels sind schön anzusehen und eine große Hilfe für viele Arten von Insekten – nicht aber für zwei Drittel aller Wildbienen, die Nistmöglichkeiten im Boden benötigen. Daher möchte die Fraktion der GRÜNEN in Bad Homburg, dass geprüft wird, wo im Stadtgebiet sogenannte…
Frühes Mähen der Ackerrandstreifen vor der Blüte, der Einsatz von Insektenvernichtungsmitteln und Monokulturen nehmen Insekten und anderen Tieren wichtigen Lebensraum. Hier kann die Politik einmal ansetzen, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen – im Gegenteil, es lässt sich…
Die Fraktion der Grünen engagiert sich für die Erhaltung von Grünflächen sowie Baumbestand in Bebauungsplänen und stellt entsprechenden Antrag im Bauausschuss. Wir Menschen brauchen das Grün der Pflanzen, gerade auch im städtischen Raum. Es entspannt und verbessert das Wohnen…
Um in Bad Homburg E-Scooter zum Verleih anzubieten, brauchen Anbieter keine Genehmigung der Stadtverwaltung. Sie können sie einfach über Nacht ohne Vorankündigung in der Stadt verteilen. Im Antrag der GRÜNEN für den nächsten Mobilitätsausschuss geht es daher darum, dass der…
Etliche Städte und Gemeinden haben während der Pandemie gute Erfahrungen mit dem Ausweisen von Sommerstraßen und Parklets gemacht. "Sommerstraßen" werden Straßenabschnitte genannt, die für einen bestimmten Zeitraum für den motorisierten Verkehr gesperrt werden, damit zum…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]