Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Inhalte, Strukturen und Personen der GRÜNEN in Bad Homburg.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, über Feedback und über Mitstreiter*innen. Schauen Sie doch mal rein - und wenn es Ihnen gefällt, schauen Sie vorbei!
Am 14. März 2021 haben Sie uns mit 18,4% zur zweitstärksten Kraft in Bad Homburg gewählt. Durch Ihre Unterstützung ist unsere Fraktion um ein Drittel gewachsen. Die neue Fraktion besteht aus 9 Mitgliedern, darunter fünf Frauen und vier Männer. Jedes Fraktionsmitglied bringt eigenes Wissen und eigene Erfahrungen mit. Damit sind wir noch vielfältiger aufgestellt, um wichtige Ziele und Ideen für Bad Homburg verwirklichen zu können.
Ausgewählte Kategorie: Partei
Wir möchten mit einer Kampagne in Sachen Gehwegparken sensibilisieren und für mehr Sicherheit sorgen. Wer wirklich nach Lösungen sucht, der findet sie auch: Wir beantragen in der nächsten Stadtverordnetenversammlung, eine Kampagne zu erarbeiten und durchzuführen, die…
Wir GRÜNEN fordern ein Konzept, mit dem der Verkauf von Fahrkarten der Deutschen Bahn in der Mobilitätszentrale wieder ermöglicht werden kann. Mit Schließung der DB-Agentur zum Jahreswechsel wurde dieser Service eingestellt. „In anderen Städten ist der DB-Fahrkartenverkauf…
Die Fraktion der Grünen engagiert sich für die Erhaltung von Grünflächen sowie Baumbestand in Bebauungsplänen und stellt entsprechenden Antrag im Bauausschuss. Wir Menschen brauchen das Grün der Pflanzen, gerade auch im städtischen Raum. Es entspannt und verbessert das Wohnen…
Um in Bad Homburg E-Scooter zum Verleih anzubieten, brauchen Anbieter keine Genehmigung der Stadtverwaltung. Sie können sie einfach über Nacht ohne Vorankündigung in der Stadt verteilen. Im Antrag der GRÜNEN für den nächsten Mobilitätsausschuss geht es daher darum, dass der…
Etliche Städte und Gemeinden haben während der Pandemie gute Erfahrungen mit dem Ausweisen von Sommerstraßen und Parklets gemacht. "Sommerstraßen" werden Straßenabschnitte genannt, die für einen bestimmten Zeitraum für den motorisierten Verkehr gesperrt werden, damit zum…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]