zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAD HOMBURG
    Menü
    • Partei
      • Vorstand
      • Mitglied werden
      • Themen
    • Fraktion
      • Unsere Köpfe
      • Parlamentarische Initiativen
      • Newsletter
      • Wahlprogramm 2021 - 2026
    • Termine
    • Presse
    Ortsverband Bad HomburgStartseite

    Willkommen bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Bad Homburg vor der Höhe.

     

    Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Inhalte, Strukturen und Personen der GRÜNEN in Bad Homburg.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse, über Feedback und über Mitstreiter*innen. Schauen Sie doch mal rein - und wenn es Ihnen gefällt, schauen Sie vorbei!

     

    Die Fraktion stellt sich vor:

    Am 14. März 2021 haben Sie uns mit 18,4% zur zweitstärksten Kraft in Bad Homburg gewählt. Durch Ihre Unterstützung ist unsere Fraktion um ein Drittel gewachsen. Die neue Fraktion besteht aus 9 Mitgliedern, darunter fünf Frauen und vier Männer. Jedes Fraktionsmitglied bringt eigenes Wissen und eigene Erfahrungen mit. Damit sind wir noch vielfältiger aufgestellt, um wichtige Ziele und Ideen für Bad Homburg verwirklichen zu können.

     

     

    Aktuelles

    02.04.2022

    Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten

    Die Stadtverordnetenfraktion der GRÜNEN beantragt in der nächsten Stadtverordnetenversammlung den Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ des deutschen Städtetages. Bislang kann die Stadt ohne Genehmigung der ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Partei Presse
    23.03.2022

    Wozu haben wir eigentlich Ortsbeiräte?

    Diese Frage stellen sich Wolfgang Laupus (SPD) und Felix Fischer (Bündnis 90 / Die Grünen), welche Mitglieder des Ortsbeirates Ober-Eschbach sind. Im Jahr 2015 hat Alexander Hetjes (CDU) noch gefordert in allen Stadtteilen Ortsbeiräte einzuführen um mehr Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik zu erreichen. Dies war die Antwort von Herrn Hetjes auf sinkende Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen. Dass diese Beteiligung der Bürger aber auch ...

    Mehr»

    Kategorien:Partei Presse
    21.03.2022

    Radverkehr auch beim Winterdienst wertschätzen

    Mehr Radverkehr statt ständig neuer Autos auf den Straßen würde die Lärmbelästigung schon mal deutlich verringern. Daher hören wir nicht auf, uns für die Belange von Radfahrer*innen einzusetzen und das Radfahren generell attraktiver zu machen: Im Mobilitätsausschuss beantragen wir eine Änderung der Straßenreinigungssatzung – für den Winterdienst auf Radwegen sollten nicht die Anwohner*innen verantwortlich sein.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Partei Presse
    20.12.2021

    2021 - Unser Jahresrückblick

    Im letzten Jahr setzten wir den Schwerpunkt auf die Mobilität in Bad Homburg. Wir haben im passenden Ausschuss zudem ein Thema eingebracht, das uns schon bei der Erstellung des Wahlprogramms (Kommunalwahl im März 2020) beschäftigt hat: 

    Das Verständnis der Verkehrs-teilnehmer*innen untereinander. Der Magistrat soll dazu ein Konzept entwickeln, mit dem im Rahmen von Events und anderen interaktiven Informationsformaten die verschiedenen Nutzergruppen miteinander ins Gespräch kommen. Nachdem unser Antrag in der Stadtverordnetenversammlung einstimmig beschlossen wurde, sind wir nun gespannt auf das Konzept....

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Partei
    26.11.2021

    Mehr Parkplätze für Menschen mit Behinderungen nahe der Fußgängerzone

    Der Magistrat wird beauftragt, im Zugangsbereich der Fussgängerzone mehr Parkplätze für Menschen mit Behinderungen auszuweisen.

    Während am Rathaus drei Parkplätze und an der Kreuzung Louisenstraße / Kisseleffstraße zwei Plätze zur Verfügung stehen, gibt es am Kurhaus in der Ludwigstraße und in der Haingasse / Louisenstraße jeweils nur ein Parkplatz, welche sehr häufig belegt sind.

    Kategorien:Fraktion Partei Presse
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-5
    • 6-10
    • 11-15
    • 16-20
    • 21-25
    • 26-30
    • 31-35
    • Vor»
    • Letzte»