Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Inhalte, Strukturen und Personen der GRÜNEN in Bad Homburg.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, über Feedback und über Mitstreiter*innen. Schauen Sie doch mal rein - und wenn es Ihnen gefällt, schauen Sie vorbei!
Am 14. März 2021 haben Sie uns mit 18,4% zur zweitstärksten Kraft in Bad Homburg gewählt. Durch Ihre Unterstützung ist unsere Fraktion um ein Drittel gewachsen. Die neue Fraktion besteht aus 9 Mitgliedern, darunter fünf Frauen und vier Männer. Jedes Fraktionsmitglied bringt eigenes Wissen und eigene Erfahrungen mit. Damit sind wir noch vielfältiger aufgestellt, um wichtige Ziele und Ideen für Bad Homburg verwirklichen zu können.
Unter dem Motto „Was ist uns die Kunst wert“ besuchen DIE GRÜNEN Bad Homburg die aktuelle Blickachsen 13 ( https://www.blickachsen.de/blickachsen-13 ) im Bad Homburger Kurpark. „Die Blickachsenausstellung ist seit Jahrzehnten eine feste kulturelle Institution in Bad Homburg…
Wir GRÜNEN fordern ein Konzept, mit dem der Verkauf von Fahrkarten der Deutschen Bahn in der Mobilitätszentrale wieder ermöglicht werden kann. Mit Schließung der DB-Agentur zum Jahreswechsel wurde dieser Service eingestellt. „In anderen Städten ist der DB-Fahrkartenverkauf…
Die Fraktion der Grünen plant eine Initiative zur Sicherung der Grundwasserneubildung und stellt entsprechenden Antrag im Umweltausschuss. Der Magistrat wird außerdem beauftragt, zum Trinkwasserverlust im städtischen Leitungssystem zu berichten. Auch wenn der subjektive…
Wir GRÜNEN werden die Verkehrswende nicht schleifen lassen: Da sie nur funktionieren kann, wenn umweltfreundliche Mobilität auch ausreichend gefördert wird, beauftragt die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion den Magistrat zu prüfen, wie und wo kurzfristig Fahrradstellplätze vor dem…
In einer Pressemitteilung der Stadt Bad Homburg kündigt der Magistrat unter Führung des Oberbürgermeisters und Kämmerers Alexander Hetjes (CDU), eine Fahrplanänderung der städtischen Buslinien an. Diese befindet sich bereits in der Umsetzung und stellt eine deutliche…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]