Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Inhalte, Strukturen und Personen der GRÜNEN in Bad Homburg.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, über Feedback und über Mitstreiter*innen. Schauen Sie doch mal rein - und wenn es Ihnen gefällt, schauen Sie vorbei!
Am 14. März 2021 haben Sie uns mit 18,4% zur zweitstärksten Kraft in Bad Homburg gewählt. Durch Ihre Unterstützung ist unsere Fraktion um ein Drittel gewachsen. Die neue Fraktion besteht aus 9 Mitgliedern, darunter fünf Frauen und vier Männer. Jedes Fraktionsmitglied bringt eigenes Wissen und eigene Erfahrungen mit. Damit sind wir noch vielfältiger aufgestellt, um wichtige Ziele und Ideen für Bad Homburg verwirklichen zu können.
GRÜNE Stadtverordnetenfraktion begrüßt Partnerschaft mit Land Hessen zum Bau von bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum. Seit zwei Jahren bietet das Land Hessen allen Städten und Kommunen im Frankfurter Umfeld an, Bündniskommune zu werden und damit von vielen finanziellen…
Die Grünen Bad Homburg stellen in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses einen Antrag auf Bericht zur Wasserqualität des Eschbachs. Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion ist optimistisch, denn es geht voran: Bad Homburg hat jetzt einen Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt!…
Die Bad Homburger GRÜNEN nehmen den heutigen „Tag gegen Homophobie“ zum Anlass und möchten darauf hinweisen, dass homophobe Tendenzen in unserer Gesellschaft noch immer vorhanden sind. „Im Sprachgebrauch Vieler sind queerfeindliche Begriffe noch immer tief verankert. Unter…
Mit sogenannten „Gum Walls“ wollen die Bad Homburger GRÜNEN den Kampf gegen die Verschmutzung der Fußgängerzone durch Kaugummis aufnehmen. „In anderen Städten wie Frankfurt gibt es schon die ‚Gum Walls‘. Diese werden dort von den Passenten angenommen. Das Resultat ist positiv.…
Die Saalburgstraße ist viel befahren und für Fußgänger*innen schwer "in einem Zug" zu überqueren. Daher gibt es zwischen den Häusern 98 und 100 eine Querungshilfe. Diese ist jedoch sehr unauffällig und wird häufig von KFZ überfahren oder touchiert. "Für Passant*innen stellt…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]